Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Freizeit
12.12.2023

Von Tannenduft und schmelzendem Käse

Burgi und Melch Landolt begrüssten die Linth-Tour-Teilnehmerinnen und -teilnehmer.
Burgi und Melch Landolt begrüssten die Linth-Tour-Teilnehmerinnen und -teilnehmer. Bild: zVg
Die letzte Linth-Tour in diesem Jahr führte die Gäste zu Familie Landolt nach Benken. Dorthin, wo man im Christbaum-Wäldli wandeln und im Kreis von Freunden zusammen sein durfte.

Von Kopf bis Fuss auf Weihnachten eingestellt war die «Kapelle» in Benken am vergangenen Wochenende. Linth-Tour Vereinspräsident Melchior Landolt, seine Frau Burgi und das Helferteam richteten einen Anlass aus, der die Vorfreude auf die festlichen und besinnlichen Tage weckte und das adventliche Erlebnis ins Zentrum stellte.

Christbäume und Schnitzkunst

So durften Familien ihr Bäumli fürs Fest aussuchen und live bei den Motorsäge-Schnitzkünsten von Ruedi Kyburz mit dabei sein. Der Holzkünstler aus Rieden gestaltete unter den staunenden Augen des Publikums einen Riesenwichtel – und kleine bärtige Gesellen von Hand dazu. Mit von der Partie am Linth-Tour Anlass war auch Wisi Lendi aus Kaltbrunn. Er schnitzte mit Liebe zum Detail Krippenfiguren. Was unter den Händen der beiden «Hölzigen» entstand, zeugte von jahrelanger Erfahrung, grosser Geschicklichkeit und dem Sinn für das Schöne.

  • Christbaumverkauf auf dem Benkner Büchel. Bild: zVg
    1 / 3
  • Ruedi Kyburg fertigt einen Riesenwichtel... Bild: zVg
    2 / 3
  • ...und Wisi Lendi kleine holzige Kollegen. Bild: zVg
    3 / 3

Nur herein in die gute Stube!

Fast wie lebendige kleine Wichtelmändli und -fraueli war auch der Nachwuchs, sprich die dritte Generation Landolt, unterwegs. Ob im Service oder im Zelt beim Verkauf von Weihnachtskarten oder Produkten vom Hof – die kleinen Hände packten überall mit an und das Lachen der Kinder war weihnachtlich ansteckend.

Ja, man war willkommen hier auf diesem Fleckchen auf dem Benkner Büchel und die Gaststube lud mit wohltuender Wärme und augenzwinkerndem Käseduft ein, Platz zu nehmen unter Freunden, Bekannten und Gästen. Bei Raclette und Fondue sass man gerne zusammen und genoss die Momente der Musse in dieser doch immer wieder hektischen Adventszeit.

Der Linth-Tour Anlass zum Jahresende hat wieder einmal gezeigt: Es braucht nicht viel, um zufrieden zu sein. Ein paar nette Menschen zum fröhlichen Austausch, ein Handwerk, das Freude verbreitet, ein Zusammenkommen am gedeckten Tisch – und natürlich ein Christbäumli, das einem sagt: Weihnachten kann kommen!

  • Raclette für viele hungrige Mäuler. Bild: zVg
    1 / 2
  • Helfer am Verkaufsstand. Bild: zVg
    2 / 2
Gabi Corvi