Neues Spiel, neues Glück. Drei Tage nach dem jüngsten europäischen Coup (2:1 im Viertelfinal-Hinspiel gegen Vitkovice) nehmen die Lakers in Lausanne einen neuen Anlauf, den Turnaround auch auf Schweizer Eis zu schaffen.
Traum-Debüt von Zac Leslie
Erstmals setzen sie dabei auf den neuverpflichteten Verteidiger Zac Leslie. Der 29-jährige Kanadier kann für sich in Anspruch nehmen, dass er in dieser Saison schon eine Weltreise hinter sich hat – spielte er doch für den chinesischen KHL-Klub Kunlun Red Star in Peking.
Leslie tritt im Lakers-Trikot auf, als wäre er schon immer hier gewesen. Nach bloss 41 Sekunden donnert sein Slaphot ins Netz. 1:0 für Rappi, grosser Jubel beim Debütanten. Die Rapperswiler bleiben auch danach die stärkere Mannschaft.
Ganz offensichtlich hat ihnen der Erfolg in der Champions League neues Vertrauen vermittelt. Und dennoch müssen sie dem Heimteam den Ausgleich zugestehen. Tim Bozon trifft in der 16. Minute wuchtig zum 1:1.
Die Lakers im Boxplay bezwungen
Das zweite Drittel gehört dem Heimteam. Und in der 24. Minute veredelt Damien Riat ein Überzahlspiel zum 2:1. Die Rapperswiler, normalerweise im Boxplay eine Macht, haben nichts dagegenzuhalten.
Es sieht aus wie immer in den letzten Wochen, und der neutrale Besucher ist geneigt, die Niederlage der Lakers schon abzubuchen.
Wende zu Beginn des Schlussdrittels
Doch just in diesem Moment zeigt das Hedlund-Team Krallen. In Überzahl beweist Spielmacher Cervenka in der 42. Minute seine ganze Klasse und manövriert Aebischer in optimale Abschlussposition: 2:2. Und kaum eine Minute später kommt es für die Gäste noch besser. Dünner bringt sie in Führung.
Lausanne wehrt sich, aber Lausanne kann sich nicht befreien. Es sind im Gegensatz die Gäste, die zu Chancen kommen. Und in der 60. Minute fällt die Entscheidung. Frk hämmert die Scheibe ins Lausanne-Tor und beendet die Serie von zuletzt fünf Niederlage. Und die mitgereisten Lakers-Fans fragen sich: Kommt doch noch alles gut?