Der kath. Kirchenchor St. Sebastian Schänis und der ref. Kirchenchor der March gestalteten unter der Leitung von Andrea Stahlberger am vergangenen Samstag ein anspruchsvolles Konzertprogramm in der Pfarrkirche Maseltrangen. Herausragende geistliche Werke von Vivaldi, Rheinberger und Spohr bekamen durch den bewegenden Klang der beiden Chöre, der Solisten und des Orchesters eine grossartige Bühne.
Reise durch die Musikepochen
Das Konzert eröffnete mit Antonio Vivaldis «Gloria in D RV 589». Die zum Konzert vereinten Laienchöre zeigten ihre beeindruckende musikalische Bandbreite und interpretierten Vivaldis Glanzstück der Barockmusik mit Präzision, Dynamik und Lebendigkeit. Der zweite Teil des Programms präsentierte Josef Gabriel Rheinbergers «Hymne», die Mitte der im op 69 komponierten «drei geistlichen Gesänge», eine klangvolle und feierliche Komposition der Romantik. Die Sängerinnen und Sänger drückten im «Dein sind die Himmel, und Dein ist die Erde» mit bemerkenswerter Sensibilität und anschwellender Intensität Lob und Hoffnung aus. Die positive-einnehmende Leitung von Andrea Stahlberger ermöglichte es den Chören, die Nuancen dieser anspruchsvollen Hymne gelungen herauszukristallisieren. Wunderbare Akzente setzen in den Werken auch die Solisten Sarah Maeder (Sopran), Judith Raeber (Alt), Renato Schäppi (Tenor) und Pascal Ganz (Bass); ebenso das virtuose Orchester mit Trompete, Oboe, Violinen, Viola, Violoncello, Kontrabass und Cembalo.