Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Kanton
22.08.2023

St.Galler ÖV von Corona erholt

Die Passagierzahlen im St.Galler ÖV sind wieder auf das Niveau vor der Corona-Pandemie angestiegen.
Die Passagierzahlen im St.Galler ÖV sind wieder auf das Niveau vor der Corona-Pandemie angestiegen. Bild: KEYSTONE/GAETAN BALLY
Fast 80 Millionen Fahrgäste nutzten im vergangenen Jahr die Bahnen und Busse des öffentlichen Regionalverkehrs im Kanton St.Gallen. Die Zahlen stiegen damit aufs Niveau vor Corona.

Mit den gestiegenen Fahrgastzahlen erhöhten sich auch die Erlöse. «Der Kostendeckungsgrad stieg dadurch weiter an und übertraf 2022 bereits wieder die Werte aus dem Jahr 2019», schrieb der Kanton St.Gallen am Montag in einer Mitteilung.

Elektrobusse und barrierefreie Einstiege

Künftig sollen im ganzen Kanton St.Gallen Elektrobusse verkehren. Deshalb habe der Kanton in Zusammenarbeit mit den Transportunternehmen die Ablösung der heute verkehrenden Dieselbusse geplant und in Umsetzungskonzepten festgehalten. Erste grössere Umstellungen sind gemäss Bericht im kommenden Jahr geplant.

Die Vorgaben gemäss Behindertengleichstellungsgesetz zum barrierefreien Einstieg in die ÖV-Angebote seien an den Fahrzeugen bis 2024 umgesetzt. «Die meisten Bahnhöfe sind bis Ende 2023 ebenfalls barrierefrei umgebaut.» Der Stand der Umsetzung bei Bushaltestellen an Gemeinde- und Kantonsstrassen liege jedoch wesentlich tiefer. Wo der barrierefreie Einstieg nicht möglich sein wird, würden die Transportunternehmen ab Anfang 2024 Ersatzlösungen vorsehen.

Keystone-SDA / Linth24