Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Sport
20.04.2023

Erfolgreicher Biker

Bild: zvg
Beim CIC On Swiss Bike Cup im liechtensteinischen Schaan und beim Ötztaler Forest Cross HC Rennen Haiming waren die Veloniken des Veloclubs Eschenbach erfolgreich.

Von den misslichen Bedingungen in Schaan liessen sich Forster und Lillo nicht beirren. Sie trotzten der schwierigen Strecke und schafften den Sprung aufs Podest. Tina Züger startet grippegeschwächt ins Rennen - der 6.Schlussrang resultierte.

Vor einem Monat startete die CIC On Swiss Bike Cup mit einem Rennen in Gränichen. Nun führte der zweite Lauf der Rennserie den Bike-Tross ins liechtensteinische Schaan. Ein nasses schlammiges Rennen gabs in Schaan zu absolvieren. Die Waldpassagen waren mit vielen Wurzeln versehen – der Dauerregen machte diese zu schwer befahrbaren Hindernissen. Es kam so weit, dass gar beim Elite Rennen die Top-Fahrer die Passagen zu Fuss meistern mussten – das vom Rad steigen war unumgänglich.

Forster und Lillo nur von Flückliger geschlagen

«Zu Beginn fühlte ich mich nicht ganz so frisch, so konnte Teamkollege Mathias Flückiger bereits ein Loch herausfahren.», so beschreibt Lars Forster (Thömus Maxon) die Startphase seines Rennens in Schaan. Forster fand jedoch mit zunehmender Renndauer sein Tritt und steigerte sich kontinuierlich. Da auch Flückiger ein souveränes Rennen fuhr, veränderten sich die Positionen in den vorderen Rängen nach der ersten Runde nicht mehr. Forster erkämpfte sich nach einer Rennzeit von 1:25:47 und einer halben Minute Rückstand auf den Sieger Matthias Flückiger den 2.Schlussrang. «Ich bin zufrieden mit meinen Rennen. Ich fühle mich sehr gut und freue mich auf die kommenden Wettkämpfe.»

Dario Lillo startete wie Vereinskollege Forster in der Kategorie Elite. Lillo, der fürs Scott Davos MTB Project Team in den Sattel steigt, fand sich nach der Startrunde auf der achten Position ein. Die Bedingungen gefielen Lillo und dank einer fehlerfreien Fahrt machte er einige Plätze gut. So befand er sich nach Rennhälfte auf dem dritten Zwischenrang. Den Platz auf dem Podest liess sich Lillo nicht mehr nehmen und feierte den Bronze-Platz. Mit diesem Resultat gewann Lillo zudem die U23-Tageswertung.

Züger wird Sechste

Für Tina Züger (Team Pedal Simplon) waren die Vorbereitung fürs Rennen in Schaan nicht optimal. Sie erkrankte im Trainingslager mit der Nationalmannschaft und musste daher eine Trainingspause einlegen. Nach einem erfolgreichen Trainings-Comeback entschied sich Züger für den Start in Schaan. Aufgrund dieser Umstände startete Züger verhalten ins Rennen. Sie sagt zum Rennbeginn: «Ich suchte von Anfang an meinen Rhythmus, erfreulicherweise fand ich den Tritt gut ins Rennen. Dennoch war der Start zu schnell für mich. Ich vermochte mich in den Top 15 zu halten.» Tina Züger konnte sich steigern und fand sich an der fünften Position wieder. Am Schluss musste sie sich im Sprint geschlagen geben.  Züger erreichte das Ziel nach 1:28:28 und fünf absolvierten Runden als Sechste. Zum Rennen sagt sie: «Ich bin sehr zufrieden mit diesem Resultat, ich hätte nicht gedacht, dass ich nach meiner Erkrankung so ein gutes Rennen nach Hause fahre.»

Weitere Veloclub Eschenbach Resultate:

Junioren: 26. Aaron Imhof, 29. Joe Wittweiler

Juniorinnen: 10. Megan Bernkopf

U13: 49. Sven Bertschinger, 50. Nick Sutter

U15: 58. Kieran Bernkopf

U17 Mädchen: Joya Brägg

U17 Knaben: 34. Sonam Federer

Ötztaler Forest Cross HC Rennen Haiming

In Haiming fanden dieses Wochenende MTB-Rennen mit Veloclub Eschenbach Beteiligung statt. Pema Federer (Junioren) und Andrin Gees (U23) und Jana Glaus (Juniorinnen) traten im Öztal in die Pedalen. Pema Federer erkämpfte sich dank seinem guten Rennen in Rivera einen Nationalmannschaft Startplatz beim Junior Series Rennen. Die Konkurrenz war namhaft. Das Feld war gut und international besetzt. Die Strecke in Haiming ist sehr technisch, versehen mit vielen Wurzeln. Zudem sind die Anstiege kräfteraubend. Mentale stärke war gefragt.   Federer startete im hinteren Bereich des Feldes und kam nach dem Start gut weg. Jedoch stürzte er noch in der ersten Runde und verlor einige Ränge. In den folgenden Runden konnte der Tower Sports – VC Eschenbach Teamfahrer immer wieder Konkurrenten überholen. Auch gelang es Federer technisch sauber zu fahren. Schlussendlich beendete er das Rennen nach einer Renndauer von 1:24:43 auf dem 38.Schlussrang – dies als neunt bester Schweizer. Federer zu seinem Rennen: «Alles in allem bin ich zufrieden mit meinen Rennen. Ich konnte ein gutes Rennen im Dress der Nationalmannschaft zeigen.»

Jana Glaus (Tower Sports – VC Eschenbach) stand ebenfalls dank guten Resultaten zu Beginn der Saison im Nationaltrikot an der Startlinie des Juniorinnen Rennens. Glaus zu ihren Rennen in Haiming: "Mein Start war okay und ich bin gut in meinen Rhythmus gekommen. In den vier Runden konnte ich Runde um Runde Plätze gutmachen. Dies vorallen, da ich sauber und effizient gefahren bin. Das Rennen konnte ich mit dem 5 Platz und als beste Schweizerin beenden, damit bin ich sehr zufrieden."

Wie Federer und Glaus, startete auch Andrin Gees (Team Pedale Simplon) in Haiming. Die wurzlige Strecke und der Dauerregen machten Gees nichts aus. Jedoch fand er nicht den idealen Start ins Rennen. Er steigerte sich jedoch kontinuierlich und machte Position um Position gut. Das Ziel erreichte er auf dem 18.Rang.

Karin Kessler, VC Eschenbach