Seit 2012 verfügt die Schweiz über eine Strategie Biodiversität (SBS). Sie definiert anhand zehn strategischer Ziele die Schwerpunkte des Engagements des Bundes, um die Artenvielfalt, die Ökosysteme und die genetische Vielfalt zu erhalten. 2017 hat der Bundesrat die Strategie mit einem Aktionsplan konkretisiert.
Der Aktionsplan Biodiversität (AP SBS) umfasst in seiner ersten Umsetzungsphase 2017–2023 verschiedene Sofortmassnahmen, Synergiemassnahmen sowie Pilotprojekte, die zusammen mit Partnern innerhalb der Bundesverwaltung, aber auch mit Kantonen, Gemeinden und Dritten umgesetzt werden.
Erste Phase wird um 1 Jahr verlängert
Am 21. Juni 2023 hat der Bundesrat den Bericht zur Wirkung des Aktionsplans Biodiversität 2017–2023 veröffentlicht und beschlossen, die Laufzeit der ersten Phase des Aktionsplans um ein Jahr bis 2024 zu verlängern.