Entscheidend für die Verbesserung der Situation war unter anderem der Faktor «Zusammenarbeit» und eine gute Kommunikation, die das Vertrauen zwischen den Akteuren fördert. Durch «Spielregeln» und Diskussionsplattformen wurden Kommunikation, Transparenz, Verständnis und Akzeptanz unter den Beteiligten und Interessengruppen verbessert.
Die positive Entwicklung in der Zusammenarbeit basierte auf konkreten Schritten wie zum Beispiel gemeinsamen Begehungen im Feld oder dass Massnahmen gemeinsam vor Ort festgelegt und umgesetzt wurden.
Die Broschüre dient auch als Erinnerungsstütze, um bestehende Defizite und Optimierungsmöglichkeiten weiterhin zielgerichtet und konsequent anzugehen.