Rasant, unterhaltsam und ungewöhnlich durch das Museum: Die «Spritztouren» des Kunst(Zeug)Haus sind die wohl ungewöhnlichste Museumstour, die man erleben kann. Mit den zwei Expertinnen für das besondere Detail, Susan Merkofer und Laura Verbeke, können Interessierte in rund 90 Minuten das Museum – auch hinter den Kulissen – kennen lernen. Die zwei Powerfrauen erzählen Geschichten und Facts über das Haus, dessen Geschichte und die gezeigte Kunst. Die Touren unterhalten, berühren und inspirieren.
Im Mai steht die nächste öffentliche Tour an. Das Kunst(Zeug)Haus bei den Tour-Leiterinnen, die das Format nun seit drei Jahren super erfolgreich anbieten, nachgefragt:
Wie würdet ihr die Spritztour superkurz erklären?
Laura Verbeke: Die vielleicht schnellsten 90 Minuten deines Lebens.
Die Touren ziehen durch das Museum, es gibt unterschiedliche Stopps. Was ist dein Lieblingsstopp und warum?
Susan Merkofer: Eigentlich sind alle Stopps Lieblingsstopps. Aber wenn wir uns für einen entscheiden müssen, dann ist es der zweitletzte Stopp der Tour: Wellness für Ohr, Auge und Seele. Mehr wollen wir hier nicht verraten.
Was waren eure bisher eindrücklichsten und in Erinnerung bleibenden Erlebnisse auf einer Spritztour?
Laura Verbeke: Als wir nach einer privaten Firmentour, bei welcher zu Beginn alle Anwesenden eher desinteressiert bei der Sache waren, im Anschluss mit Komplimenten für die Tour überhäuft wurden.
Susan Merkofer: Die Spritztour ist auch eine Dating-Plattform: Als nach einer öffentlichen Führung zwei Personen, die allein gekommen waren, nachher in der Bar den Abend zusammen verbrachten.
Nächste öffentliche Spritztouren: 24.5.2023 und 15.11.2023. Kosten: CHF 20.- Anmeldung erforderlich bis zwei Tage vor dem Termin per Mail oder Telefon info@kunstzeughaus.ch, 055 220 20 80. Private Spritztouren für Geburtstagspartys, Firmenevents, Jubiläen, Vereinsanlässe etc. können auf Anfrage gebucht werden.