Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Rapperswil-Jona
22.04.2023
22.04.2023 09:05 Uhr

Intuitiv – Zwei Sammlungen begegnen sich

Sammlungskurator Florian Hürlimann bei der Medienbegehung
Sammlungskurator Florian Hürlimann bei der Medienbegehung Bild: Markus Arnitz, Linth24
Mit der Vernissage am Sonntag, 23. April, 11 Uhr, eröffnet das Kunst(Zeug)Haus die neuste Ausstellung.

Intuitiv und Intuition, zwei Begriffe, die jeder zu kennen scheint und doch wissen wenige, was es denn genau ist. Der Schweizer Psychoanalytiker C.G. Jung, welcher mehrere Monate im Jahr in seinem mittelalterlich anmutenden Haus in Bollingen lebte, beschrieb Intuition als «...von den reinen Tatsachen losgelöste abstrakte Wahrnehmung». Der Betrachter nimmt also Dinge wahr oder interpretiert Prozesse oder Entwicklungen in Geschehen, die ihm durch die Sinne noch gar nicht bewusst geworden sind.

  • Intuitiv – Zwei Sammlungen begegnen sich Bild: Markus Arnitz, Linth24
    1 / 7
  • Intuitiv – Zwei Sammlungen begegnen sich Bild: Markus Arnitz, Linth24
    2 / 7
  • Intuitiv – Zwei Sammlungen begegnen sich Bild: Markus Arnitz, Linth24
    3 / 7
  • Gebannt lauscht das Publikum den Ausführungen zu einzelnen Werken Bild: Markus Arnitz, Linth24
    4 / 7
  • Sammlungskurator Florian Hürlimann, seine gelebte Freude an den Werken ist ansteckend Bild: Markus Arnitz, Linth24
    5 / 7
  • Intuitiv – Zwei Sammlungen begegnen sich Bild: Markus Arnitz, Linth24
    6 / 7
  • Stationen der Sammlerehepaare Bosshard und Gysin Bild: mali
    7 / 7

Intuitiv heisst die am Sonntag mit der Vernissage beginnende Ausstellung im Kunst(Zeug)Haus in Rapperswil mit dem Motto «Zwei Sammlungen begegnen sich». Erstmals werden zwei Sammlungen mit Schweizer Gegenwartskunst zusammengebracht: die Sammlung von Elisabeth und Peter Bosshard, sowie jene des Architekten und Galeristen Bob Gysin und seiner Frau Kathrin Gysin. Beide Ehepaare vertrauten bei der Wahl der von ihnen gesammelten Werke in grossem Mass auf ihre Intuition.

  • Intuitiv – Zwei Sammlungen begegnen sich Bild: Markus Arnitz, Linth24
    1 / 8
  • Intuitiv – Zwei Sammlungen begegnen sich Bild: Markus Arnitz, Linth24
    2 / 8
  • Intuitiv – Zwei Sammlungen begegnen sich Bild: Markus Arnitz, Linth24
    3 / 8
  • Intuitiv – Zwei Sammlungen begegnen sich Bild: Markus Arnitz, Linth24
    4 / 8
  • Intuitiv – Zwei Sammlungen begegnen sich Bild: Markus Arnitz, Linth24
    5 / 8
  • Intuitiv – Zwei Sammlungen begegnen sich Bild: Markus Arnitz, Linth24
    6 / 8
  • Intuitiv – Zwei Sammlungen begegnen sich Bild: Markus Arnitz, Linth24
    7 / 8
  • Intuitiv – Zwei Sammlungen begegnen sich Bild: Markus Arnitz, Linth24
    8 / 8

Intuitiv soll die Sammlung auch erfahren werden, meinte Sammlungskurator Florian Hürlimann bei der Medieninformation. Deshalb erfahren Sie als Leser von Linth24 in diesem Artikel bewusst keine Abhandlungen zu den einzelnen Ausstellungsstücken, denn der Besuch wird zur Reise in das unerschöpfliche Universum der Kreativität der Kunstschaffenden und der Reise in die eigene Wahrnehmung des Betrachters.

Die Ausstellung dauert vom 23. April 2023 bis zum 7. April 2024. Besucher treffen auf Werke von Klaus Born, Matthias Bosshart, Christoph Brünggel, Stéphane Brunner, Martin Disler, Urs Frei, Dominique Lämmli, Bessie Nager, Flavio Paolucci, Carmen Perrin, Eva-Maria Pfaffen, Adrian Schiess, Cécile Wick und Andrea Wolfensberger.

Informationen zum Rahmenprogramm.

Markus Arnitz, Linth24