Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Rapperswil-Jona
27.04.2023
27.04.2023 11:08 Uhr

Gemüse und Früchte trotz Kälte

Auch Erdbeeren werden im Linthgebiet produziert.
Auch Erdbeeren werden im Linthgebiet produziert. Bild: zvg
Bereits ist es schon wieder Ende April und die Frühlingswärme lässt immer noch auf sich warten. Trotzdem gibt es ein grosses Sortiment an einheimischen Gemüsen und Früchten auf dem Rapperswiler Freitagsmarkt.

So findet man bei den drei Gemüslern Auhof, Daniel Gattiker und Ursi Zuppiger sowie Jürgen Käfer (Demeter) diverse Salate, Rhabarbern, Krautstiel und Kohlraben.

Eigenen Cider, Lageräpfel, Süessmost und Dörrfrüchte hat Kaspar Hunziker im Angebot.

Der Rinderweidhof hat neu Magermilch und Rahm nebst Trutenfleisch in verschiedenen Variationen am Stand. Frisch aus dem Obersee kommen die Filets vom Egli, Hecht, Felchen und sind am Stand von der Fischerei Weber zu haben.

Wer Hobelkäse direkt aus dem Berner Oberland mag, findet diesen bei der WildchrüterChuchi exklusiv und nur für kurze Zeit. Viele Leute vermissen das beliebte kaltgepresste Dinas Olivenöl, das weiterhin zu haben ist, einfach an einem neuen Standort beim Restaurant Falkenburg neben Obstbauer Hunziker. Neu bietet Hansjörg Ziegler frisches Lammfleisch ab Hof an, welches auf Bestellung ebenfalls am Rapperswiler Markt zu haben ist. Obwohl es noch keinen frischen Honig gibt, hat die Imkerei Luchsinger noch genügend Honig am Stand. Weiterhin verschiedene Gemüsesetzlinge sowie Kräuter und Sommerflor verkauft die Stiftung Balm. 

  • Die Familie Krucker betreibt den Auhof in Wagen. Bild: zvg
    1 / 3
  • Martin Krucker (l.) mit selbst angebauten Tomaten. Diese sowie anderes Gemüse werden u.a. im grossen Hofladen... Bild: zVg
    2 / 3
  • ... auf Wochenmärkten sowie per Versand in der Gemüsetasche (Bild) angeboten. Bild: zVg
    3 / 3

Der Auhof in Wagen der Familie Krucker

Die Familie Krucker betreibt auf dem Auhof in Wagen Gemüse-, Beeren-, und Schnittblumenanbau und eine Eierproduktion. Die Produkte werden über den regionalen Detailhandel und hauptsächlich via Direktvermarktung im eigenen Hofladen, über die Gemüsetasche und an den Wochenmärkten in Rapperswil und Lachen verkauft.

Als Alternative zum Wochenmarkt hat der Hofladen in Wagen jeden Tag von Montag bis Samstag geöffnet. Montag bis Freitag 9:00 bis 12:00 Uhr und 14:00 bis 18:30 Uhr. Am Samstag von 8:00 bis 15:00 Uhr. Jeweils am Samstag gibt’s den hausgemachten Auhof-Zopf. Der grosse Hofladen besteht übrigens schon seit 10 Jahren. Kommen Sie am Samstag vor dem Muttertag, am 13. Mai vorbei und lassen Sie sich zu unserem Jubiläum überraschen.

www.auhofwagen.ch

Ursi Zuppiger / Rapperswil Zürisee Tourismus / Auhof Wagen / Linth24