Bis nach Spielhälfte blieben die Schweizerinnen gegen den haushohen Favoriten aus Kanada in Reichweite der grossen Überrascjimg. Über eine halbe Stunde lang trotzte Torhüter Andrea Brändli dem Ansturm der Kanadierinnen. Bei ihren seltenen Gegenstössen sorgten die Schweizerinneni zudem selber für sporadische Torgefahr.
Beim 22. Schuss der Kanadierinnen musste sich Brändli dann ein erstes Mal geschlagen geben. Nach einem schön vorgetragenen Angriff traf Sarah Fillier in der 32. Minute zum 1:0. Die Stürmerin setzte danach zur Gala an. Erst erhöhte sie auf 2:0 (38.), ehe sie im Schlussdrittel zum 4:0 traf (56.).
In doppelter Überzahl gab es kurz vor Spielende auch für die Schweiz ein Tor zu bejubeln. Alina Müller erzielte in der 58. Minute den Ehrentreffer. Für den Schlusspunkt war aber der Titelverteidiger besorgt. 0,8 Sekunden vor der Schlusssirene erzielte Rebecca Johnston den fünften kanadischen Treffer.