Die Badi Gommiswald wurde vor rund 50 Jahren gebaut. Sie liegt eingebettet in sanften Hügeln am Rande von Gommiswald und wird in der Region von allen Bevölkerungsgruppen geschätzt. Vor allem bei Familien geniesst die Badi Gommiswald eine hohe Beliebtheit.
Die Schwimmbadgenossenschaft Gommiswald betreibt und organisiert in eigener Regie den Badebetrieb. Dies soll auch weiterhin so bleiben. Die Genossenschaft wird von der Gemeinde Gommiswald mit einem jährlichen Beitrag von rund Fr. 100'000.00 und dem Erlass der Wasser- und Abwassergebühren unterstützt.
Der Restaurationsbetrieb mit Küche, Lagerraum und Kühlmöglichkeiten entsprechen nicht mehr den heutigen Anforderungen. Die Garderoben und Sanitäranlagen sind in die Jahre gekommen und müssen ersetzt werden. Ebenfalls entspricht das Kinderbecken nicht mehr den heutigen hygienischen Anforderungen. Es ist am Ende der Lebensdauer und muss dringend saniert werden. Auch fehlen behindertengerechte Einrichtungen.
Bauprojekt: Restaurantgebäude und Garderoben
Für die Erneuerung der Badi wurde eine Projektstudie durchgeführt und das Siegerprojekt von Jeannette Geissmann Architektur GmbH, St.Gallen wurde zwischenzeitlich weiterbearbeitet und verfeinert.
Mit dem beabsichtigten Neubau wird das Restaurantgebäude mit Küche und Kiosk und die Garderoben mit den sanitären Anlagen komplett erneuert. Die Anordnung der einzelnen Räume und auch die Dimension wurden nochmals überarbeitet. Mit einer optimalen Einteilung konnte sichergestellt werden, dass der Personaleinsatz möglichst gut zusammen korrespondiert.
Der Neubau soll mit einer Holzkonstruktion erstellt werden. Dabei wird nach Möglichkeit Holz aus den Wäldern der Ortsgemeinde Gommiswald-Dorf verwendet. Auf dem verbindenden gemeinsamen Dach der beiden Baukörper ist eine Photovoltaik- und Warmwasseranlage geplant.