Über die ganze Spitalgruppe wurden im 2022 total 62'044 stationäre Patientinnen und Patienten behandelt. Das sind 1,2% mehr als im Vorjahr (2021: 61'333). Die Anzahl der stationären Austritte liegt damit aber noch immer unter dem Niveau vor der Pandemie (2019: 65'492). Die ambulanten Frequenzen sind im Vergleich zum Vorjahr um 5,1% und gegenüber 2019 (vor Corona) um 3.3% gestiegen.
Diese Entwicklung der Frequenzen ist einerseits ein Resultat der Transformation der Spitäler Flawil/Rorschach (2021) und Wattwil (2022) sowie der zunehmenden Ambulantisierung. Die Frequenzentwicklung ist insofern erfreulich.
Im Jahresabschluss der Spitalregion Rheintal Werdenberg Sarganserland (SR RWS) ist eine ausserordentliche Wertberichtigung für die Spitalimmobilie Walenstadt über 8,1 Mio. Franken enthalten.
Der Verlust der Gruppe der St.Galler Spitäler beträgt deshalb 52,6 Millionen Franken. Insgesamt bewegen sich die Abschlüsse der Gruppe im Rahmen der in den Mittelfristplanungen prognostizierten Werte (ausgenommen Sonderabschreibungen und Mehrkosten aufgrund Teuerung und Fachkräftemangel).