Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Eschenbach
10.02.2023
10.02.2023 08:32 Uhr

1,2 Mio Fr. mehr als erwartet

Eschenbach, Blick von Neuhaus Richtung Dorfzentrum
Eschenbach, Blick von Neuhaus Richtung Dorfzentrum Bild: Markus Arnitz, Linth24
Der Steuerabschluss 2022 der Gemeinde Eschenbach fällt erneut sehr gut aus. Er zeigt eine Besserstellung gegenüber dem Budget von 1.2 Mio. Franken.

Sowohl bei den Einkommens- und Vermögenssteuern (+ 0.59 Mio. Franken), wie auch bei den Nebensteuern (+ 0.62 Mi-o. Franken) lagen die Einnahmen höher als prognostiziert. Insbesondere die Grundstückgewinnsteuern schliessen erneut deutlich über den Erwartungen.

Bei einem Ergebnis von Fr. 26'329'603.43 bei den Einkommens- und Vermögenssteuern wurde das Budget um Fr. 588'603.43 übertroffen (+ 2.29 %). Die Steuern bei den juristischen Personen lagen mit Fr. 1'716'890.25 ebenfalls über dem Budget (+ 8.53 %). Deutlich höher als erwartet sind die Grundstückgewinnsteuern ausgefallen. Sie ergaben Mehreinnahmen von Fr. 413'484.35 (+ 41.35 %), welche grösstenteils auf einzelne gewichtige Liegenschaftsgeschäfte zurückzuführen sind. Auch die Quellensteuer-Anteile resultierten 12.46 % über dem budgetierten Ertrag.

Gesamtüberblick Steuerabschluss 2022

Aufgeteilt nach Steuerarten ergeben die Vergleiche zwischen Steuerplan und tatsächlichem Steuerertrag folgendes Bild (Beträge in Schweizer Franken):

Bild: zvg

Gemeinde weiterhin auf Wachstumskurs

Obwohl das Gesamtresultat um Fr. 393'472.34 hinter dem Vorjahr liegt (insb. aufgrund von Einmaleffekten im Steuerabschluss 2021), darf sich der Gemeinderat erfreut zeigen über den erneut sehr guten Steuerabschluss und die positive Entwicklung der Gemeinde. Das Steuerregister verzeichnet per 31. Dezember 2022 total 6'605 Personen. Das sind 73 Steuerpflichtige mehr als im Vorjahr.

Fortlaufende Bewirtschaftung

Die Gemeinde dankt allen Steuerpflichtigen, welche ihre Verpflichtungen termingerecht erfüllt haben. Insgesamt vereinnahmte das Steueramt rund 54.6 Mio. Franken. Darin enthalten sind auch die durch die Gemeinde erhobenen Einnahmen für den Kanton und sämtliche Korporationen.

Aufgrund von Erfahrungswerten aus den Vorjahren wurden für Erlasse und Verluste im Jahr 2022 (-) Fr. 120'000.– budgetiert. Diese sind abschliessend leicht höher ausgefallen. Solche Verluste werden von der Steuerverwaltung weiter aktiv bewirtschaftet, um Rückstände womöglich nachträglich einzufordern. Dabei konnten auch im letzten Jahr Fr. 37'546.27 vereinnahmt werden.

eFiling wird rege genutzt

Nach wie vor werden in Eschenbach nur knapp 60 % der Steuererklärungen digital eingereicht. Damit liegt die Gemeinde weiterhin auf den hintersten Rängen im kantonalen Vergleich. Jedoch wurde bei rund der Hälfte aller Online-Erfassungen auch das neue eFiling genutzt, womit sich Eschenbach hier auf dem 5. Rang im Kanton platziert. Diese vollelektronische und geschützte Übermittlung der Steuererklärung spart Ressourcen und vermindert den Aufwand auf beiden Seiten – sowohl für die Steuerpflichtigen, als auch für die Gemeindeverwaltung.

Gemeinde Eschenbach/Linth24