Sowohl bei den Einkommens- und Vermögenssteuern (+ 0.59 Mio. Franken), wie auch bei den Nebensteuern (+ 0.62 Mi-o. Franken) lagen die Einnahmen höher als prognostiziert. Insbesondere die Grundstückgewinnsteuern schliessen erneut deutlich über den Erwartungen.
Bei einem Ergebnis von Fr. 26'329'603.43 bei den Einkommens- und Vermögenssteuern wurde das Budget um Fr. 588'603.43 übertroffen (+ 2.29 %). Die Steuern bei den juristischen Personen lagen mit Fr. 1'716'890.25 ebenfalls über dem Budget (+ 8.53 %). Deutlich höher als erwartet sind die Grundstückgewinnsteuern ausgefallen. Sie ergaben Mehreinnahmen von Fr. 413'484.35 (+ 41.35 %), welche grösstenteils auf einzelne gewichtige Liegenschaftsgeschäfte zurückzuführen sind. Auch die Quellensteuer-Anteile resultierten 12.46 % über dem budgetierten Ertrag.
Gesamtüberblick Steuerabschluss 2022
Aufgeteilt nach Steuerarten ergeben die Vergleiche zwischen Steuerplan und tatsächlichem Steuerertrag folgendes Bild (Beträge in Schweizer Franken):