Zur ungewöhnlichen Anspielzeit gastierte der Tabellenführer aus Bassersdorf am Freitagabend in der Turnhalle Rain in Jona. Im Hinspiel war es ein Duell auf Augenhöhe, das jedoch knapp verloren ging.
Die ersten Minuten zeigten, dass dies eine andere Partie werden wird. Die Gäste übten starken Druck auf die heimische Defensive aus, was diese zu Fehler zwang. Bereits nach zehn Minuten traf Bühlmann mit seinem zweiten Treffer an diesem Abend zum 0:3. Eine Strafe gegen die Flames konnte nach nur 8 Sekunden ausgenutzt werden. D. Ganz konnte von der Seite mit einem Solo in die Mitte ziehen und hatte keine Mühe, den Ball einzuschieben. Die wacheren, aggressiveren und kampfwilligeren Gäste hatten das Spiel im Griff und waren immer einen Schritt voraus.
Flames mit Steigerung
Im zweiten Drittel reduzierte das Heimteam die Eigenfehler. Es wurde zu einer ausgeglichenen Partie, in der auch einige Chancen vor dem gegnerischen Tor erspielt werden konnten. Der Torhüter von UBN konnte sich mit diversen Paraden auszeichnen und machte es dem Heimteam nicht einfacher. Trotz der Steigerung der Flames konnte Fenaroli durch eine schön herausgespielte Freistossvariante das 0:5 für UBN erzielen.
Im letzten Drittel gab es nur ein Motto: alles oder nichts. Tatsächlich konnten die rund 150 Zuschauer sehen, wie Henry Mattsson in der 47. Minute das Zuspiel von Patrik Köpfli verwertet. Die Euphorie hielt aber nicht lange an. Nur eine halbe Minute später traf Blumer zum 1:6 Endresultat war.
In der Tabelle punktgleich mit Herisau und Bülach können die Jona-Uznach Flames dank eines besseren Torverhältnisses die Qualifikation auf dem 4. Rang beenden. Das erste Playoffspiel gegen Herisau findet am Sonntag, 5. Februar 2023, um 18:00 Uhr in der Turnhalle Haslen Uznach statt.