Die Ansage von Coach Heller war klar: Soll der Weg auch in den Playoffs noch lange gehen, wird auch heute nicht locker gelassen und bestes Unihockey gefordert. Mit Robin Hickel (U21) und Yves Küng (U18) standen zwei Junioren in der Startaufstellung, welche das erste Mal für die Herren auflaufen durften. Sie beide machten einen super Einstand.
Der Start vermochte nicht so sehr zu überzeugen, da beiden Teams einige kleine Fehler unterliefen. Nach rund sechs Minuten konnte das Heimteam jedoch bereits zwei Treffer erzielen. Danach wurden die Flames ein wenig zurückhaltend und die Vipers kamen immer wieder gefährlich vor das Tor von Federli. Dieser glänzte mit einigen Paraden und konnte so seinen Kasten dicht halten. Nur zehn Sekunden vor Schluss des ersten Drittels gelang Cédric Heinzer das erste Tor für die Gäste zum 2:1 Pausenstand.
Vorsprung ausgebaut
Die Gäste erwischten im zweiten Drittel den besseren Start und konnten auf 2:2 ausgleichen. Nach einer Strafe der Vipers kippte das Momentum auf die Seiten der Flames. Ab der Spielhälfte gaben sie den Ton an. Jud verwandelte in der 30. Minute einen Abpraller und in der 34. Minute erhöhte Aebersold auf 4:2 indem er den gegnerischen Torhüter eiskalt austanzte. In der 38. Minute scorte Mattsson mit einer schönen Einzelleistung und in derselben Minute traf auch Nicola Federli mit einem präzisen Handgelenkschuss zum 6:2.
Letzter Treffer mit Assist durch Goalie Federli
Im letzten Drittel machten die Flames weiter Druck und Schneider konnte einen wunderbaren Querpass von Nicola Federli verwerten. Die Gäste kamen nochmals mit einem Tor durch ihren Captain auf 7:3 heran, doch das Heimteam liess sich dadurch nicht beirren und es folgten weitere zwei Tore durch die stark spielende Linie rund um Joel Jud. Beim letzten Treffer zum 9:3 durfte sich Goalie Jonas Federli noch auf dem Matchblatt als Assistgeber eintragen.
Mit dem Sieg und Ausbau des positiven Torverhältnis stehen die Flames weiterhin auf dem vierten Zwischenrang. Nächsten Freitag folgt in der Turnhalle Rain um 20:00 Uhr gegen den Leader aus Bassersdorf das letzte Spiel der Qualifikationsrunde, bevor die Playoffs im Februar starten.