Bereits mit den Begrüssungsworten von Leiter Martin Winiger an den Gastsolisten Michael Zisman wurde deutlich: Die beiden verbindet eine langjährige, inspirierende Zusammenarbeit, aber genauso Freundschaft. So ist es nicht das erste Konzertprogramm, welches die beiden Künstler gemeinsam auf die Bühne bringen. Aber einmal mehr bewährt: Die Leidenschaft und schwelgende Schwermut des Tango Nuevo vereint sich mit der Tonsprache des Jazz, das äusserst expressive Spiel des Gastsolisten mit der jugendlichen Spielfreude der Band.
Reichhaltiges musikalisches Buffet – souveräne Umsetzung
Von funkigen Nummern über Bigband-Klassiker und eigens für dieses Projekt geschriebenen Arrangement bis hin zum berühmtesten aller Tangos – dem Libertango – von Astor Piazzolla: Das musikalische Buffet war reichhaltig. Die BBKW unter der Leitung von Martin Winiger und Jan Geiger verstand es, das gesamte dynamische Spektrum, klanglichen Nuancen und die zum Teil komplexen, spezifischen Rhythmen der verschiedenen Arrangements souverän umzusetzen. Inspiriert durch die beeindruckend virtuosen und gleichzeitig innigen Soli von Zisman überzeugten auch Mitglieder der Band mit diversen Soloeinlagen.
Es freut, dass nebst Mitgliedern, die der BBKW seit Jahren die Treue halten, auch junge Nachwuchsspielerinnen und -spieler in den Reihen zu entdecken sind. Nur durch sie werden Projekte dieser Art auch in Zukunft möglich – was sehr zu hoffen und wünschen bleibt!