Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Kanton
20.07.2020
20.07.2020 16:13 Uhr

Jetzt noch 43 neue Fälle, davon 3 im Kanton St.Gallen

Die französische Version der SwissCovid-App auf einem Smartphone (Bild: Keystone).
Die französische Version der SwissCovid-App auf einem Smartphone (Bild: Keystone). Bild: zVg
In der Schweiz und in Liechtenstein sind dem Bundesamt für Gesundheit (BAG) am Montag 43 neue Ansteckungen mit dem Coronavirus gemeldet worden.

Am Sonntag waren 99 neue bestätigte Fälle gemeldet worden, am Samstag 110 und am Freitag 92. Insgesamt gab es bisher 33'634 laborbestätigte Covid-19-Fälle, wie das BAG am Montag mitteilte.

Bisher starben gemäss den Angaben 1688 Menschen, die positiv auf Covid-19 getestet worden waren. Auf 100'000 Einwohnerinnen und Einwohner gerechnet entspricht das 19,7 Opfern. Das BAG bezieht sich auf die Meldungen, die die Laboratorien sowie Ärztinnen und Ärzte im Rahmen der Meldepflicht bis am Montagmorgen übermittelt haben.

Insgesamt mussten seit Beginn der Pandemie 4126 Personen hospitalisiert werden, im Vergleich zum Vortag sind das zwei mehr. Die Zahl der durchgeführten Tests auf Sars-CoV-2, den Erreger von Covid-19, beläuft sich bisher auf insgesamt 728'292. Bei 5,5 Prozent dieser Tests fiel das Resultat positiv aus.

Situation St.Gallen

 

Stand 20. Juli 2020 (Aktualisierungen jeweils Montag-Freitag)

  Anzahl  Veränderung gegenüber 16. Juli
laborbestätigte Fälle (kumuliert) 944 +12
Verstorbene (kumuliert) 39 +0

Update Regionen im Kanton St.Gallen

 

Bestätigte COVID-19 Fälle (Stand: 20.07.2020)  
Bestätigte COVID-19 Fälle neu:
gemeldete Fälle des Vortags
3
Wahlkreis St.Gallen 1
Wahlkreis Rorschach 0
Wahlkreis Rheintal 2
Wahlkreis Werdenberg 0
Wahlkreis Sarganserland 0
Wahlkreis See-Gaster 0
Wahlkreis Toggenburg 0
Wahlkreis Wil 0
Bestätigte COVID-19 Fälle kumuliert: seit Pandemiebeginn 944
Linth24/sda