Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Kanton
15.12.2022
15.12.2022 12:09 Uhr

Neue Prorektorin für PHSG

Regula Flisch, zurzeit als Leiterin der Weiterbildung der OST tätig, wird neue PHSG-Prorektorin.
Regula Flisch, zurzeit als Leiterin der Weiterbildung der OST tätig, wird neue PHSG-Prorektorin. Bild: pd
Der Hochschulrat wählte am 8. Dezember 2022 Regula Flisch zur neuen Prorektorin Weiterbildung und Dienstleistungen der Pädagogischen Hochschule St.Gallen (PHSG). Sie tritt ihr Amt per 1. April 2023 an.

Regula Flisch übernimmt die Funktion von Isabelle Bischof, die das Prorektorat Weiterbildung und Dienstleistungen interimistisch leitet. Aktuell ist Regula Flisch als Leiterin der Weiterbildung der OST – Ostschweizer Fachhochschule tätig sowie als Lehrgangsleiterin und Dozentin in Weiterbildungslehrgängen. Zudem leitet sie Forschungs- und Dienstleistungsprojekte.

Umfangreiche Hochschulerfahrung

Das Thema Bildung zieht sich wie ein roter Faden durch Regula Flischs berufliche Laufbahn. So arbeitete sie nach Abschluss des Kindergärtnerinnenseminars im Jahr 1989 knapp zehn Jahre lang als Lehrperson auf der Kindergarten- und auch Primarstufe.

Nachdem sie 2004 das Studium zur Sozialarbeiterin FH in St.Gallen erfolgreich abgeschlossen hatte, sammelte sie Berufserfahrung im Bereich der Sozialen Arbeit. Gemeinsam mit einer Geschäftspartnerin gründete sie 2006 die Fachstelle «Inspira GmbH», welche im Bereich des Kindes- und Erwachsenenschutzes tätig ist und unter anderem Sozialpädagogische Familienbegleitung, begleitete Besuche und Sozialabklärungen anbietet. Von 2009 bis 2013 war sie als Lehrgangsleiterin und Aussendozentin im CAS Sozialpädagogische Familienbegleitung an der damaligen FHS St.Gallen, Fachbereich Soziale Arbeit (heute OST) tätig. 2013 wechselte sie an die Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Departement für Soziale Arbeit. Dort war sie sowohl als Dozentin als auch als interimistische Co-Studiengangsleiterin beschäftigt. Im Jahr 2015 folgte die Rückkehr nach St.Gallen, wo sie vorerst als Dozentin, Fachstellenleiterin und Projektleiterin tätig war und seit November 2020 als Gesamtleiterin der Weiterbildungsorganisation der OST beschäftigt ist.

Regula Flisch bildete sich neben ihren beruflichen Tätigkeiten stetig weiter. So schloss sie 2008 den Master of Arts Sozialwissenschaften und 2018 den Master of Arts Organisationsentwicklung an der Technischen Universität Kaiserslautern ab.

Rektor Horst Biedermann freut sich über die Wahl: «Regula Flisch verfügt neben ihren vielfältigen beruflichen Qualifikationen über eine hohe Motivation, die Leitung des Prorektorats Weiterbildung und Dienstleistungen in hoher Verantwortung zu übernehmen und die strategische Weiterentwicklung der PHSG im Dienste der Lehrerinnen- und Lehrerbildung voranzutreiben.» Die Hochschulleitung gratuliert Regula Flisch zu ihrer Wahl und heisst sie bereits jetzt herzlich an der PHSG willkommen.

Pädagogische Hochschule St.Gallen (PHSG)

Der Kernauftrag der Pädagogischen Hochschule St.Gallen (PHSG) liegt in der Ausbildung von Studierenden zu Lehrpersonen der Volksschule und der Berufsbildung. Die Institution beschäftigt rund 550 Mitarbeitende. Derzeit studieren über 1'400 Personen an der PHSG.

Nebst den Bereichen Ausbildung und Berufseinführung bietet die PHSG ein umfassendes Angebot an pädagogischer Weiterbildung und Beratung. Die fünf Regionalen Didaktischen Zentren bieten angehenden und amtierenden Lehrpersonen sowie Schulen Impulse für die Weiterentwicklung des Unterrichts. Die innovativen Lernarrangements werden jährlich von etwa 9'000 Schülerinnen und Schülern sowie erwachsenen Personen besucht.

Mit ihrem Engagement in Bildungsforschung, Entwicklung und Beratung leistet die PHSG zusätzlich einen Beitrag zur wissenschaftlichen Klärung von schulischen Fragen. Der Campus der PHSG erstreckt sich über vier Hochschulgebäude an den Standorten St.Gallen, Rorschach und Gossau. Mit den Hochschulgebäuden Mariaberg und Stella Maris in Rorschach sowie dem Hochschulgebäude Hadwig in St.Gallen verfügt sie über drei Gebäude mit historischer Bedeutung.

PD, Pädagogische Hochschule St.Gallen (PHSG)