Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Kanton
24.08.2022

PHSG-Professor wechselt an die Uni St.Gallen

Prof. Dr. José Gomez ist seit dem Jahr 2018 Prorektor Weiterbildung und Dienstleistungen an der PHSG.
Prof. Dr. José Gomez ist seit dem Jahr 2018 Prorektor Weiterbildung und Dienstleistungen an der PHSG. Bild: leaderdigital.ch
Prof. Dr. José Gomez wird an der Universität St.Gallen die Stelle «Akademische Leitung Lehrentwicklung» übernehmen und die Pädagogische Hochschule St.Gallen (PHSG) verlassen.

Prof. Dr. José Gomez ist seit dem Jahr 2018 Prorektor Weiterbildung und Dienstleistungen an der PHSG. Dieses Prorektorat umfasst das Institut Weiterbildung und Beratung, das Institut ICT & Medien, das Kompetenzzentrum Digitalisierung & Bildung, das Institut Bildungsevaluation, Entwicklung & Beratung, die Regionalen Didaktischen Zentren sowie die Berufseinführung.

Besonders hervorzuheben ist der Einsatz von José Gomez für die IT-Bildungsoffensive des Kantons St.Gallen.

Rückkehr an die Universität St.Gallen

Vor seiner Tätigkeit an der PHSG hat José Gomez an der Universität St.Gallen Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftspädagogik studiert und promoviert. Danach war er mehrere Jahre an der damaligen Fachhochschule St.Gallen in verschiedenen Funktionen tätig. Er hat unter anderem das fachbereichsübergreifende Zentrum für Hochschulbildung (ZHB) aufgebaut und geleitet, war Mitglied der Führungskommission des Fachbereichs Wirtschaft sowie der Weiterbildungsgeschäftsleitung und Dozent für Volkswirtschaftslehre.

Wie der Prozess der Neubesetzung der Funktion Prorektorin oder Prorektor Weiterbildung und Dienstleistungen gestaltet wird, entscheidet der Hochschulrat der PHSG an seiner Sitzung Anfang September.

Die Hochschulleitung bedauert den Weggang von José Gomez sehr. «Es ist schade, dass er die Pädagogische Hochschule St.Gallen verlässt», so Rektor Horst Biedermann. Im Namen der Hochschulleitung bedankt er sich für die Weiterentwicklung des Prorektorats und den grossen Einsatz für die IT-Bildungsoffensive. «Wir gratulieren José herzlich zur neuen Aufgabe an der Universität St.Gallen und wünschen ihm alles Gute für die Zukunft.»

Pädagogische Hochschule St.Gallen (PHSG)

Der Kernauftrag der Pädagogischen Hochschule St.Gallen (PHSG) liegt in der Ausbildung von Studierenden zu Lehrpersonen der Volksschule und der Berufsbildung. Die Institution beschäftigt rund 550 Mitarbeitende. Derzeit studieren über 1'400 Personen an der PHSG.

Nebst den Bereichen Ausbildung und Berufseinführung bietet die PHSG ein umfassendes Angebot an pädagogischer Weiterbildung und Beratung. Die fünf Regionalen Didaktischen Zentren bieten angehenden und amtierenden Lehrpersonen sowie Schulen Impulse für die Weiterentwicklung des Unterrichts. Die innovativen Lernarrangements werden jährlich von etwa 9'000 Schülerinnen und Schülern sowie erwachsenen Personen besucht.

Mit ihrem Engagement in Bildungsforschung, Entwicklung und Beratung leistet die PHSG zusätzlich einen Beitrag zur wissenschaftlichen Klärung von schulischen Fragen. Der Campus der PHSG erstreckt sich über vier Hochschulgebäude an den Standorten St.Gallen, Rorschach und Gossau. Mit den Hochschulgebäuden Mariaberg und Stella Maris in Rorschach sowie dem Hochschulgebäude Hadwig in St.Gallen verfügt sie über drei Gebäude mit historischer Bedeutung.

PD, Pädagogische Hochschule St.Gallen (PHSG)