Prof. Dr. Doreen Holtsch wird ordentliche Professorin für Gymnasial- und Wirtschaftspädagogik unter besonderer Berücksichtigung des digitalen Lernens an der Universität Zürich. Sie wird die Doppelprofessur an der Philosophischen und an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät zu Beginn des Herbstsemesters 2022 (1. September 2022) aufnehmen.
Somit legt die Prorektorin Ausbildung der Pädagogischen Hochschule St.Gallen ihr Amt nach einem Jahr nieder und verlässt die Pädagogische Hochschule St.Gallen (PHSG) per Ende August 2022.
PHSG-Prorektorat Ausbildung unter Interimsleitung
Nach dem Weggang von Prof. Dr. Doreen Holtsch wird Rektor Prof. Dr. Horst Biedermann die Leitung des Prorektorates Ausbildung interimistisch übernehmen, bis die neue Prorektorin oder der neue Prorektor die Aufgabe in Angriff nehmen wird.
Die Leitungsfunktion Prorektorin oder Prorektor Ausbildung an der PHSG wird im Frühsommer 2022 ausgeschrieben. Das Prorektorat Ausbildung umfasst die Studiengänge Kindergarten- und Primarstufe, Sekundarstufe I und Sekundarstufe II – Berufsbildung sowie drei konsekutive Masterstudiengänge. Die vom Hochschulrat neu gewählte Person soll ihre Funktion nach Möglichkeit auf den 1. September 2023 antreten.
PHSG verliert Führungskraft und Bildungsexpertin
Doreen Holtsch ist im Jahr 2018 als gewählte Dozentin und Leiterin des Instituts Professionsforschung & Kompetenzentwicklung an die PHSG gekommen. Anfang September 2021 hat sie die Verantwortung für das neu gebildete Prorektorat Ausbildung übernommen, welches aus der Zusammenführung der Prorektorate Kindergarten- und Primarstufe sowie Sekundarstufe I und II entstanden ist.
Die Hochschulleitung bedauert den Abschied von Doreen Holtsch sehr, da die PHSG mit ihr eine starke Führungskraft und ausgewiesene Bildungsexpertin verliert. «Es ist schade, dass sie die begonnenen Arbeiten nicht fortführen und ihre vielen guten Ideen im Rahmen der Zusammenführung und Weiterentwicklung der Studiengänge nicht selbst vorantreiben, sondern übergeben wird», so Rektor Horst Biedermann. Er bedankt sich für ihren als Prorektorin und Institutsleiterin geleisteten grossen Einsatz und die daraus entstandenen nachhaltig erfolgreichen Entwicklungen. «Im Namen der Hochschulleitung wünsche ich Doreen alles Gute für die Zukunft. Wir gratulieren ihr herzlich zum Ruf an die Universität Zürich.»