Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Kanton
24.06.2022
24.06.2022 12:21 Uhr

St.Galler Jungfreisinnige besetzen Vorstand neu

Im Startfeld boten sich spannende Einblicke in die unternehmerische Kreativität in der Ostschweiz.
Im Startfeld boten sich spannende Einblicke in die unternehmerische Kreativität in der Ostschweiz. Bild: zVg
Die Mitgliederversammlung 2022 des St.Galler Jungfreisinns fand im Startfeld statt, dem St.Galler Zentrum für Innovationen und Start-ups. Nebst Einblicken ins Unternehmertum wurde der Parteivorstand neu besetzt.

Knapp 25 Mitglieder und Sympathisanten, darunter Ehrengast und Kantonsratspräsident Jens Jäger, fanden sich vergangenen Dienstag im St.Galler Startfeld zur ordentlichen Mitgliederversammlung der Jungfreisinnigen Kanton St.Gallen (JFSG) ein.

Nach einem Inputreferat durch Peter Frischknecht, Geschäftsführer Verein Startfeld und Verein Startfeld Innovationszentrum, sowie der Vorstellung eines regionalen Start-Ups wurden die statutarischen Geschäfte erfolgreich durchgeführt.

Es braucht Menschen, die Verantwortung übernehmen

In seinem Inputreferat stellte Peter Frischknecht die vielfältigen Angebote und Aktivitäten des Startfelds vor. Insbesondere betonte er die Wichtigkeit der unternehmerischen Tätigkeit und mutigen Menschen, die grosses Risiko auf sich nehmen, um unternehmerisch tätig zu werden. Diese Fähigkeit sei entscheidend für den Fortschritt in der Schweiz sowie zur Beantwortung vieler drängenden Fragen unserer Zeit.

Im Anschluss stellte Vincenzo Neidhardt sein Start-Up Helga vor, welches Musikern mittels Datenanalyse eine transparente Übersicht über ihr eigenes Musikangebot gibt und ihnen hilft, dieses zu verwalten. «Die JFSG setzen sich als einzige Jungpartei konsequent für unternehmerische Freiheiten ein. Unsere Eindrücke heute bestätigen uns, dass unser Engagement weiterhin wichtig bleibt», so Joel Mäder, Präsident der JFSG.

Schmerkner verlässt Vorstand, Alessio Vaninetti neu gewählt

Bei den anschliessenden statutarischen Geschäften wurden der Schmerkner Mihajlo Mrakic (Events) und Roger Huber (Generalsekretär) unter grossem Dank und Applaus verabschiedet. Die bisherigen Vorstandsmitglieder Joel Mäder (Präsident), Oliver Wick (Vize-Präsident), Ladina Locher (Kommunikation), Lorenzo Friedli (Kampagnen) und Florian Stettler (Finanzen) wurden einstimmig wiedergewählt. Neu in den Vorstand gewählt wurde Alessio Vaninetti (Generalsekretär) aus Engelburg.

Das Ressort Events wurde auf Antrag des Vorstands aufgelöst, um die Organisation zu straffen und die Auslastung effizienter zu verteilen. Der neue Vorstand der JFSG bedankt sich bei den Mitgliedern für ihr Vertrauen und ist hochmotiviert, sich weiterhin für eine liberale Gesellschafts- und Wirtschaftspolitik einzusetzen, kommunal, kantonal und national.

Im Anschluss überbrachte der frischgewählte Kantonsratspräsident Jens Jäger Grussworte des Kantons und betonte die Wichtigkeit der Jungfreisinnigen als Nachwuchsorganisation der FDP. Seine eigene Karriere ist ein gutes Beispiel dafür, dass es sich lohnt, politisch am Ball zu bleiben und nie aufzugeben. Die Mitglieder JFSG schätzten es sehr, dass sich Jens Jäger die Zeit für die eigene Jungpartei nimmt und sie mit seiner Erfahrung unterstützt.

Zum Abschluss wurde der Abend bei einem gemütlichen Apéro beendet, damit nebst allen politischen Themen auch das gesellschaftliche Miteinander nicht zu kurz kommt.

Kantonsratspräsident Jens Jäger überbrachte Grussworte des Kantons an die Jungfreisinnigen. Bild: zVg
Jungfreisinnige Kanton St.Gallen