Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Kaltbrunn
28.02.2022
28.02.2022 18:33 Uhr

Guggenmusig zu Ehren Gottes

Kaplan Sebastian Wetter predigte in Reimform und sorgte für einige Lacher bei den Besuchern.
Kaplan Sebastian Wetter predigte in Reimform und sorgte für einige Lacher bei den Besuchern. Bild: Werner Hofstetter, Linth24
Bis Aschermittwoch haben die fasnachtsverrückten Narren das Sagen. Ein Ruhepol in der Narrenzeit ist der Fasnachtsgottesdienst in Kaltbrunn, dem Linth24 beiwohnte.

Zwar nicht wie in normalen Jahren, aber dennoch, die Fasnacht 2022 findet statt. Der sonst gut besuchte Fasnachtsgottesdienst am Fasnachtssamstag in der Kirche Kaltbrunn wurde dieses Jahr auf dem Schulareal abgehalten. Trotz starker Bise nahmen recht viele Gläubige oder Fasnachtsfreunde am Gottesdienst teil.

Für Fasnächtler ist der Fasnachts- oder Narrengottesdienst ein Ruhepol mitten in der Narrenzeit. Statt Orgelmusik ertönten schräge Melodien der Guggenmusig Schnüfflergugge. Gebet, Gesang, Betrachtungen und Ablauf der Liturgie waren gelöster, aber nicht weniger von Gefühlen und Lebensfreude begleitet. Die Guggenmusig verzichtete auf Showeinlagen und passte ihr Spiel dem Abendgottesdienst gut an. Ein «Alleluia» zum Himmel, meinte verschmitzt der Zelebrant.

Predigt in Reimform

Das Predigtwort hielt Kaplan Sebastian Wetter in Reimform. Mit seinem klingenden Appenzeller Dialekt gab er seiner Betrachtung noch die pfiffige Note und holte sich damit einige Lacher der Besucher. Begeisterung, Gelassenheit und persönliche Anliegen vermischte der «Gottesmann» gekonnt.

Nach dem eindrücklichen Fasnachtsgottesdienst genossen die Fasnächtler die warme Stube zu Hause oder in den Dorfbeizen und zogen dort nochmals die Melodien der Guggenmusig auf.

Der Fasnachtsgottesdienst wurde bei starker Bise auf dem Kaltbrunner Schulareal gefeiert. Bild: Werner Hofstetter, Linth24
Werner Hofstetter, freier Mitarbeiter Linth24