Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Lifestyle
Gesundheit
|
Kultur
|
Auto & Mobil
|
Freizeit
|
Immo & Bau
|
Essen & Trinken
Rapperswil-Jona
Regional Games: Helfer gesucht
2025 finden in Rapperswil-Jona wieder die Regional Games von Special Olympics statt. Das OK sucht motivierte Helferinnen & Helfer für den Sportanlass für beeinträchtigte Menschen.
Lifestyle
Gründonnerstag-Feiertags-Chaos
Gründonnerstag sorgt für überfüllte Läden – viele vergessen, dass am Samstag wieder geöffnet ist. Zwischen Einkaufsstress und Osterpanik wird der Alltag zur Geduldsprobe.
Essen & Trinken
Gemüse: Vom Feld auf den Tisch
In Müntschemier und Kerzers zeigen die Schwab-Guillod AG und die Terraviva AG, wie viel Technik, Know-how und Leidenschaft hinter der täglichen Gemüseversorgung der Schweiz steckt.
Rapperswil-Jona
Zu Besuch im Enea Baummuseum
Bei ihrem Besuch kürzlich erhielten die Senioren von «linth59plus» einen Einblick in die Geschichte des einzigartigen Enea Baummuseums in Jona und genossen die blühende Jahreszeit.
Promo
Die faszinierende Welt arabischer Düfte
Wer sich für einen arabischen Duft entscheidet, geht auf eine Reise in eine sinnliche Welt, die sich deutlich von westlichen Parfüms unterscheidet – und erschwinglich Luxus bietet.
Weesen
Solar in Ortsbildschutzgebieten
Auch in Weesen vereinfacht die neue kantonale Bewilligungspraxis den Bau von Solaranlagen in geschützten Ortsbildern und auf Schutzobjekten. Eine Karte zeigt die Möglichkeiten.
Rapperswil-Jona
«Dolce Vita» für den guten Zweck
Barbara Bürkli sammelt zusammen mit dem Serviceclub Soroptimist Rapperswil an einem Abend CHF 15'000.– für die Dachorganisation der Frauenhäuser Schweiz und Liechtenstein (DAO).
Promo
Mathe entdecken mit LEGO
Im LzE Immersive Learning Space in Uznach entdeckt der 13-jährige Sideeq Mathe mit Lego: «Wir bauen zwei lebensgrosse Roboter – hilf mit!» Mithelfen kann man mit einer Lego-Spende.
Rapperswil-Jona
Kamelbaby im Kinderzoo geboren
In Knies Kinderzoo in Rapperswil hat es vor zehn Tagen Nachwuchs gegeben. Noch ist das Kamelbaby aber ein bisschen wackelig auf den Beinen.
Essen & Trinken
Video: Roboter hilft im Käselager
Anfang März erhielt die Käserei Altendorf Verstärkung in Form eines Käsepflegeroboters namens «Raclette Robi». Dieser schmiert fleissig Käselaibe – wenn es sein muss Tag und Nacht.
Lifestyle
7 Regeln für Wildblumenwiese
Mit der richtigen Vorbereitung, einer passenden Wildblumenmischung und guter Pflege werden aus sterilen Grünflächen bunte Blumenwiesen. Naturschutz.ch nennt sieben goldene Regeln.
Kaltbrunn
Kehrichtabfuhr am Donnerstag
In der Woche vor Ostern erfolgt die Kehrichtabfuhr in der Gemeinde Kaltbrunn wegen des Karfreitags ausnahmsweise bereits einen Tag früher am Donnerstagmorgen, 17. April 2025.
Kanton
Erholung für ukrainische Kinder
Das Schweizerische Rote Kreuz Kanton St.Gallen organisiert im Sommer in der Region St.Gallen ein Feriencamp für Kinder und Jugendliche der Ukraine. Der Kanton gibt 100'000 Franken.
Kanton
Jugendschutz-Verstösse stabil
2024 führten 47 St.Galler Gemeinden in Zusammenarbeit mit dem kantonalen Gesundheitsdepartement Alkohol- und Tabaktestkäufe durch. Die Verstossquote beim Jugendschutz blieb stabil.
Kanton
Spielgruppen-Fachstelle traf sich
Die Fachstelle Spielgruppen St.Gallen – Appenzell blickt auf seine Hauptversammlung von Ende März 2025 in St.Gallen zurück und zieht Bilanz zu den Themen, die beschäftig(t)en.
Lifestyle
Kinderstube prägt Legehennen
Legehennen werden heute in Ställen mit tausenden Tieren gehalten. Damit die Hennen ihre Eier nicht überall im Stall legen, müssen sie als Junghennen entsprechend erzogen werden.
Weesen
Vogelvielfalt-Projekt unterstützt
Mit 500 Franken unterstützt Weesens Gemeinderat das Projekt «Avifauna St.Gallen – Appenzell», um seltene und bedrohte Vogelarten der Region zu erfassen und langfristig zu schützen.
Gast-Kommentar
Kolumne
Finanz-Absicherung in Konkubinat
Heute leben viele Paare in einer Lebensgemeinschaft definiert als Konkubinat. Wichtig: Konkubinat ist keine Ehe! Über finanzielle Unterschiede klärt Experte Peter Tiggelers auf.
Kanton
Hilfe nach Südostasien-Erdbeben
Nach dem Erdbeben jüngst in Südostasien sind tausende Tote, zehntausende Verletzte und grosse Sachschäden zu beklagen. Für Hilfsmassnahmen gibt St.Gallens Regierung 30'000 Franken.
Promo
Was macht eigentlich einen richtig guten Schuh aus?
Gute Schuhe überzeugen durch Passform, Materialien und Langlebigkeit. Erfahren Sie, worauf es wirklich ankommt.
Zurück
Weiter