Der Einladung zum dritten Hämmerli-Familienfest der Stämme Boden, Stalden und neu auch Beck folgten knapp 200 Nachkommen von Xaver Hämmerle (*1784) und Katharina Albrecht (*1781). Xaver und Katharina gründeten zu Beginn des 19. Jahrhunderts oberhalb des Walensees auf dem sonnigen Heimetli-Boden in Weesen eine Familie. Ihr Sohn Dominik (*1815) erwarb später den elterlichen Betrieb im Boden, währendem Sohn Johann (*1826) auf den in unmittelbarer Nähe gelegenen Stalden zog. Wann und wie genau die Stämme Beck und Schlosser entstanden, konnte bisher nicht eruiert werden. Fest steht, dass es irgendwo eine Verbindung geben muss, sind doch alle vier Stämme Doppelbürger von Weesen und Gams und haben das gleiche Familienwappen.
Drittes grosses Hämmerli-Treffen
Jung und Alt
Wer jetzt glaubt, an einem solchen Familienfest sind nur ältere Leute interessiert, täuscht sich. Erfreulicherweise fand der Anlass auch bei den jüngeren Generationen Anklang. So durfte das OK junge und jung gebliebene Verwandte mit einem Altersunterschied von beinahe einem Jahrhundert begrüssen. Zwischen dem geselligen Kennenlernen und Beisammensein ertönten ergreifende Alphornklänge der Alphorngruppe Glarnerjutz und lösten bei so manchen nostalgische Heimatgefühle aus. Zudem wurde zum Erstaunen vieler ein Hämmerli-Wein aus dem Weingut Hämmerli im Berner Seeland serviert. Die Inhaber sind ebenfalls Doppelbürger von Weesen und Gams und gehören wohl – ohne Gewähr – dem Stamm Schlosser an.
Dank
Der Aufwand, ein solches Treffen zu organisieren ist enorm, die Stammbäume sind meterlang und das Heraussuchen der Adressen äusserst zeitintensiv. Ein riesengrosses Dankeschön geht deshalb an Fridolin Landolt, Berti Odermatt, Silvia Beretta und Priska Gisin sowie Ida Hämmerli für die akribische Vorbereitung und Nachführung der Stammbäume. Ebenfalls ein dickes Merci an alle fleissigen Helfer und Helferinnen wie Franziska und Sandra Wunderlin, Franz Hämmerli, Sonja Landolt und Erika Thoma. Und nicht zu vergessen sind alle diejenigen, die zum exquisiten Dessertbuffet beigetragen haben, diese Köstlichkeiten waren der krönende Abschluss eines durchaus gelungenen Familienfestes der Superlative.