Nationale Ergebnisse der eidg. Vorlagen
- Pflegeinitiative: Ja 61% – Nein 39 % (Stände: Ja 20 5/2 – Nein 0 1/2)
- Justiz-Initiative: Nein 68.1% – Ja 31.9% (Stände: Nein 23 – Ja 0)
- Änderung des Covid-19-Gesetzes: Ja 62% – 38% (Stände: Ja 19 5/2 –Nein 1 1/2)
(Quelle: provisorisches amtliches Ergebnis von admin.ch; Hinweis: Ergebnisse teils auf eine Nachkommastelle gerundet)
Somit erzielt das Initiativkomitee der Pflegeinitiative ein sehr gutes Resultat – entgegen den Empfehlungen von Bundesrat, Parlament sowie bürgerlichen Parteien wie EDU, FDP und SVP. Eine detailliertere Meldung findet sich hier.
Dass die Justiz-Initiative an der Urne wohl einen schweren Stand haben würde, damit hatten einige Prognosen und Politbeobachter im Vorfeld bereits gerecht. Somit scheint dieses Nein kaum überraschend. Eine detailliertere Meldung findet sich hier.
Obwohl fast über 60 Prozent der Schweizer Stimmberechtigten den Änderungen des Covid-19-Gesetzes zustimmen, ist bei über einem Drittel ein Unbehagen diesbezüglich auszumachen. Eine detailliertere Meldung findet sich hier.
Die Stimmbeteiligung war an diesem Sonntag überdurchschnittlich hoch.
Die detaillierten Ergebnisse aus den zehn Gemeinden des Linthgebiets finden sich hier.