Mit dem gestrigen Sieg gegen Fribourg-Gottéron im Rücken waren die SCRJ Lakers heute genauso motiviert, auch heute weitere Punkte zu sammeln. Der Start hätte auch nicht besser sein können: Knapp eine Minute war gespielt, als Roman Cervenka einen Traumpass quer durch das Eisfeld auf Dominic Lammer spielte und dieser Biel's Torhüter van Pottelberghe eiskalt erwischt.
Führung von kurzer Dauer
Schon 67 Sekunden später war der 1:0-Vorsprung schon wieder weg. Viktor Lööv traf zum 1:1-Ausgleich. Wie das Resultat blieb auch das Spiel weiterhin sehr ausgeglichen, trotz mehreren Über- und Unterzahlsituationen auf beiden Seiten.
Kurz vor Spielhälfte aber erzielte Toni Rajala doch noch in Überzahl die 2:1-Führung für die Berner Seeländer. Die SCRJ Lakers erspielten sich zwar einige Chancen, scheiterten aber immer wieder am gegnerischen Torhüter oder am eigenen Unvermögen. Aber auch Biel kam mehrmals zu Tormöglichkeiten, welche durch Melvin Nyffeler zunichte gemacht wurden.
Entscheidung zwei Minuten vor Schluss
In der 45. Minute fanden die SCRJ Lakers dank einem erneut cleveren Zuspiel von Roman Cervenka ins Spiel zurück. Emil Djuse traf zum verdienten 2:2-Ausgleich.
In der 52. Spielminute musste ausgerechnet der SCRJ-Topscorer Cervenka wegen Haken auf die Strafbank. Dieses Überzahlspiel nutzte Biel mit einem Bully-Goal wie aus dem Bilderbuch eiskalt aus. Gerade mal 2 Sekunden Powerplay wurden benötigt für die erneute Führung der Gastgeber.
Das Team von Stefan Hedlund zeigte zwar nochmals enormen Einsatz, aber es reichte nicht mehr für ein weiterer Treffer. Als Melvin Nyffeler relativ früh einem zusätzlichen Feldspieler Platz machte und die SCRJ-Defensive patzt, nutzte ausgerechnet Ex-Teamkollege Michael Hügli die Chance und traf zum entscheidenden 4:2 für die Bieler.
Am Dienstag auswärts gegen die ZSC Lions
Bereits in drei Tagen geht es weiter für die SCRJ Lakers. Am Dienstag sind sie bei den ZSC Lions im Hallenstadion zu Gast. Spielbeginn ist um 19:45h.