Radio SRF und Sponsoren ermöglichen die CD
Nachdem Diethelm und Romer eine Fülle an Kompositionen wiederentdeckt hatten, stellten sie mit den 30 schönsten Liedern ein Programm zusammen. 2015 präsentierten sie den musikalischen Mundartschatz erstmals auf der Bühne. Bei diesem und folgenden Konzerten wurden sie von Zuhörern immer wieder nach einer CD mit genau diesen Liedern gefragt. Jedoch fehlte den Musikerinnen zunächst schlicht die Zeit. «Leider können wir nicht bei jedem Projekt Aufnahmen machen. Zudem hätten diese ja auch einiges an Geld erfordert», so Romer.
Dennoch stand ihr Projekt unter einem guten Stern: Bei jedem der 15 Konzerte, die sie in der Schweiz und Deutschland gaben, fand sich stets ein Veranstalter unter den Zuhörern, der das Programm unbedingt auch auf seiner Bühne präsentieren wollte. So wurde der Wunsch nach einem Album immer stärker.
Die Zeit, die ihnen bis jetzt für eine Album-Produktion gefehlt hatte, kam 2020 mit dem Beginn der Pandemie, als jeglicher Konzertbetrieb zum Erliegen kam. Punkto Finanzierung half den Musikern die Zusammenarbeit mit Radio SRF 2. Der Sender stellte ihnen kostenlos sein Aufnahmestudio zur Verfügung. Ebenso fanden sich grosszügige Sponsoren. Wie die wiederentdeckten Kunstlieder live klingen können Interessierte an diesem Samstag beim CD-Releasekonzert in Schloss Rapperswil oder am Sonntag im Kloster Einsiedeln hören. Und wer den Mundartschatz zu sich nach Hause mitnehmen will, kann endlich auch eine CD erstehen.