Am 19. April 2020 besetzt das St. Galler Stimmvolk die letzten beiden Regierungsratssitze.
Gerade in einer schwierigen, anspruchsvollen und herausfordernden Situation, ist es essenziell, Persönlichkeiten in der Regierung zu wissen, welche krisenerprobt sind. Beat Tinner hat dies als langjähriger Gemeindepräsident von Wartau unter Beweis gestellt. Als versierter Kantonsrat und umsichtiger Fraktionspräsident der FDP kennt Beat Tinner die Probleme und Herausforderungen unseres Kantons bestens.
Neben einem attraktiven ÖV und intakter Umwelt setzt sich Beat Tinner für einen Bereich ein, welcher mir als Jungpolitiker sehr am Herzen liegt, nämlich die Bildung.
Das duale Bildungssystem stellt eine Schweizer Erfolgsgeschichte dar. Beat Tinner macht sich für gute Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten stark. Egal ob Studium an einer Universität oder Fachhochschule oder Berufslehre mit anschliessenden Weiterbildungsmöglichkeiten. Die beiden sich ergänzenden Ausbildungswege dürfen daher nicht gegeneinander ausgespielt werden. Mit Beat Tinner, welcher ebenfalls aus einer Randregion des Kantons stammt, wird dafür gesorgt, dass Rapperswil-Jona und das Linthgebiet ennet dem Ricken nicht vergessen geht und weiterhin ein konkurrenzfähiger Bildungsstandort bleiben.
Aus diesen Gründen wähle ich Beat Tinner am 19. April in die St. Galler Regierung. Krisenerprobte Politiker mit Erfahrung und klaren Vorstellungen in herausfordernden Zeiten, welche anpacken und umsetzen, sind gefragt.