Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Leserbrief
Kanton
23.03.2020
19.04.2020 09:33 Uhr

Beat Tinner auch sozial engagiert

Beat Tinner (FDP) tritt auch im zweiten Wahlgang der Regierungsratswahlen an.
Beat Tinner (FDP) tritt auch im zweiten Wahlgang der Regierungsratswahlen an.
Guido Germann kennt Tinner seit fast zwei Jahrzehnten und will mit dem Bild aufräumen, dass Tinner sich abseits der reinen Sachpolitik kaum für andere Themen interessiere.

Gelegentlich wird herumgeboten, der Regierungsratskandidat Beat Tinner betreibe reine Sachpolitik und habe wenig übrig für andere Themen. Ich kenne Beat Tinner seit bald zwanzig Jahren und darf bei verschiedenen Tätigkeiten noch mit ihm zusammenarbeiten. Seine Engagements sind aussergewöhnlich in Bezug auf die Breite und die Tiefe. Ich frage mich oft, woher er die Zeit nimmt.

So engagiert er sich aktiv im Bereich Natur- und Landschaftsschutz. In der Gemeinde Wartau wurden in den letzten Jahren zahlreiche derartige Projekte realisiert wie in keiner anderen Gemeinde weit und breit. Als Mitglied des Verwaltungsrats und Geschäftsführer der Aktiengesellschaft zur Förderung der inneren Verdichtung Wartau setzt er sich tatkräftig für die Belange des Heimatschutzes und der Denkmalpflege ein.

Beat Tinner nimmt aber auch soziale Aufgaben wahr. Im Vorstand des Vereins PrimaJob, einer Organisation für Ausgesteuerte, ist er seit Jahren eine treibende Kraft und eine gute Seele. In der Pro Senectute gehörte er während 18 Jahren dem Regionalkomitee an und seit 2006 ist er im Stiftungsrat von Pro Senectute des Kantons St.Gallen.

Beat Tinner ist wesentlich breiter und auch sozialer aufgestellt als die Etikette, die ihm gelegentlich verpasst wird. Er kennt die Bedürfnisse der Menschen und engagiert sich auf vielfältige Weise. Er ist eine ideale Persönlichkeit für die Regierung.

Guido Germann, Bad Ragaz