Marlboro-Mann, Weltenpass und Notwasserbrunnen: Die Vielfalt der neuen Ausstellung «abhängig?» überrascht viele Besucher. «Oftmals verbindet man Abhängigkeiten mit Sucht. Wir zeigen auf, dass sie unser ganzes Zusammenleben prägen – positiv aber auch negativ», sagt Mirjam Bayerdörfer, Kuratorin der aktuellen Ausstellung. Dementsprechend gute Rückmeldungen erhalte sie von allen Seiten. «Viele gehen nach Hause und sehen Abhängigkeiten im eigenen Alltag mit einem neuen Blick», so Bayerdörfer. Die Ausstellung mache das sonst komplexe Thema einfach erfahrbar und rege so zum Weiterdenken an.
Eine Frage – viele Antworten
Besonders spannend seien die Antworten der Besucher auf die Frage, von was sie selbst abhängig seien. «Von Gott bis zur veränderten Zeitökonomie nach der Pensionierung findet man alle möglichen Antworten», sagt die Kuratorin lachend. Von was sie selbst beim Aufbau der Ausstellung abhängig war und wie sie damit umging, erzählt sie am 22. März in der letzten Führung. Am 15. März zeigt das Vögele Kultur Zentrum die Bestseller-Verfilmung «Into the Wild» über die wahre Geschichte des Studenten Christopher Mc Candless, der sein behütetes Zuhause aufgab, um absolut frei zu sein…