Aktuelle Lage: Kanton St.Gallen
Letzte Aktualisierung: 23.4.2021 8:00 Uhr | Anzahl kumuliert | Neu gemeldet |
Laborbestätigte Fälle | 38'789 | +128 |
Verstorbene | 701 | +0 |
Die neu gemeldeten Fälle sind die Differenz seit der letzten Aktualisierung und enthalten auch Nachmeldungen von Fällen früherer Tage.
Epidemiologische Gesamteinschätzung gemäss Lagebulletin vom 23. April 2021:
- Fallzahlen bleiben leicht steigend;
- Auswirkungen der Ferien werden sich nächste Woche zeigen.
Laborbestätigte COVID-19-Fälle nach Wahlkreisen (Datenstand: 22.4.2021, 24:00 Uhr)
Wahlkreis | Häufigkeit kumuliert | Anzahl letzte 7 Tage | Anzahl letzte 14 Tage |
Total Kanton St.Gallen | 38'789 | 778 | 1'528 |
Wahlkreis St.Gallen | 9'541 | 183 | 387 |
Wahlkreis Rorschach | 3'331 | 85 | 169 |
Wahlkreis Rheintal | 5'427 | 99 | 192 |
Wahlkreis Werdenberg | 2'760 | 43 | 94 |
Wahlkreis Sarganserland | 3'296 | 106 | 196 |
Wahlkreis See-Gaster | 4'630 | 104 | 174 |
Wahlkreis Toggenburg | 3'205 | 43 | 91 |
Wahlkreis Wil | 6'308 | 113 | 216 |
Das Total entspricht nicht immer der Summe über die Wahlkreise. In manchen Fällen ist der Wohnort unbekannt oder lässt sich nicht zuordnen.
Bettenbelegung durch Covid-19-Patienten in Spitälern des Kantons St.Gallen
Total Covid-19-Patienten | 57 |
... davon auf Intensivstation ohne Beatmung | 0 |
... davon auf Intensivstation mit Beatmung | 11 |
(Aktualisierung: 23.4.2021, Meldestand: 22.4.2021).
Einschätzung zur Auslastung gemäss Lagebulletin vom 23. April 2021: «genügend Kapazitäten vorhanden».
Impfungen im Kanton St.Gallen
Stand: 22.4.2021 | Total* | Pfizer / BioNTech | Moderna |
Total verabreichte Impfdosen | 142'747 | 70'540 | 72'207 |
Vollständig geimpfte Personen | 50'653 | 24'928 | 25'725 |
* seit Impfbeginn
(Quelle: Kanton St.Gallen, Amt für Gesundheitsvorsorge; Aktualisierung: 23.4.2021)
Contact Tracing im Kanton St.Gallen
Im Lagebulletin vom 23. April 2021 wird die momentane Auslastung des St.Galler Contact Tracings als «mittel» eingestuft. In der Vorwoche war die Auslastung ebenfalls «mittel». Zurzeit werden 633 Indexfälle in Isolation sowie 1'050 Kontaktpersonen in Quarantäne betreut.