Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Rapperswil-Jona
20.02.2019

INSIEME AUFTRITT BEI DER FRAUEN- UND MÜTTERGEMEINSCHAFT JONA

Kürzlich trafen sich im katholischen Kirchgemeindehaus in Jona 196 Frauen zur 119. ordentlichen Hauptversammlung der FMG Jona.

Nach einer kurzen Begrüssung durch die Präsidentin Barbara Hediger wurden die Türen des bis auf den letzten Platz besetzten Saals nochmals geöffnet, und der Chor des Vereins Insieme Rapperswil-Jona betrat die Bühne. In den Wochen zuvor hatte der Vorstand der FMG zusammen mit den Sängern und Sängerinnen des Chors Wundertüte mehrere Musikstücke geprobt. Die gemeinsam eingeübten Lieder erfreuten so schon zu Beginn des Abends die vielen anwesenden Frauen. Mithilfe der aufliegenden Liedblätter konnte nach Herzenslust mitgesungen werden. Mit diesem Auftritt verabschiedete sich die FMG von ihrer langjährigen Vorstandsfrau Andrea Blöchlinger.

Im Verlauf des weiteren Abends folgte nach einem feinen Nachtessen der geschäftliche Teil der Hauptversammlung. Die Präsidentin blickte dabei zurück auf ein prallvolles Vereinsjahr mit vielen Aktivitäten, ob Vorträge, Ausflüge und Besichtigungen, Dine and Wine, Filmvorführungen, Line Dance, Sprachkurse, Rückenfit oder Nähen, Maiandacht und Adventsfeier… bei diesem vielfältigen Angebot war einmal mehr für jede Frau etwas dabei. Neben all diesen Kursen und Anlässen organisierte die FMG auch im vergangenen Jahr die äusserst erfolgreichen Secondhand-Börsen (jeweils im Frühling und im Herbst finden schon seit vielen Jahren je eine Kinderartikel- und eine Damenkleider-Börse statt). Und schliesslich blickte die Präsidentin zurück auf den Bazar der Pfarrei Jona vom November 2018, der nicht zuletzt dank den vielen Helferinnen der FMG sehr erfolgreich war. Der Bericht über das vergangene Vereinsjahr wurde genauso wie die Jahresrechnung von den anwesenden Frauen mit Applaus angenommen.

Nach dem Rücktritt von Andrea Blöchlinger konnte mit der Wahl von Kathrin Schmid der Vorstand der FMG wieder komplettiert werden, so dass er aktuell aus 7 Frauen und Esther Rüthemann, Pastoralassistentin, besteht. So war es denn auch sie in ihrer Funktion als Präses, die sich am Ende der HV an die Mitgliederfrauen richtete und auf ihre gewohnt gewinnende und unterhaltende Art den Abend abschloss.

Das aktuelle Vereinsjahr hat bereits wieder erfolgreich begonnen. Der Vorstand der FMG Jona richtet nun nach der HV den Blick nach vorn. So stehen neben den bereits wieder laufenden Kursen zahlreiche weitere Anlässe auf dem Programm. Jede Frau, die sich angesprochen fühlt, ist herzlich eingeladen, daran teilzunehmen. Sämtliche Informationen zum laufenden Vereinsprogramm und noch vieles mehr befinden sich auf der Homepage der FMG unter: www.fmg-jona.ch

(OriginalMitteilung, Autor:

OriginalMitteilung