In den Herbstmonaten läuft die Jagdsaison im Kanton St.Gallen auf Hochtouren. Vom August bis im Dezember dürfen im Kanton Rotwild, Rehböcke, Rehgeisse und Rehkitz gejagt werden, anderes Wild sogar bis Ende Februar.
Fast 5’000 Huftiere im Jahr 2019
Für die Jagdsaison gibt das Amt für Natur, Jagd und Fischerei (kurz ANJF) einen Abschuss vor, welchen es zu erfüllen gilt. Gelingt dies und kann ein guter Wildbestand erhalten werden, so reden Jäger von einer guten Saison.
Im Kanton St.Gallen ist die Saison noch nicht beendet und somit steht der Ertrag noch nicht fest. Wird das Jahr aber ähnlich dem Jahr 2019, so kann ein gutes Resultat erwartet werden. Im Jahr 2019 wurde eine stattliche Zahl von 4'851 Huftieren (Reh, Rothirsch, Gämse, Alpensteinbock und Wildschwein) als Abschuss (von Jägern erlegt) verzeichnet. Beim Fallwild (Wild, das ohne Gewalteinwirkung eines Jägers zu Tode kommt, z.B. durch Krankheiten) betrug die Anzahl bei den Huftieren 1090.
In der Jagdstatistik 2019 können die Details, sowie der Abschuss bei Säugetieren und Vögeln nachgelesen werden.