Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Region
16.11.2019
17.11.2019 20:57 Uhr

Wahl20: Die Kandidaten der CVP Linth

13 der 19 CVP Kandidaten für die Kantonsratswahl vom kommenden März.
13 der 19 CVP Kandidaten für die Kantonsratswahl vom kommenden März.
DIe CVP nimmt mit zwei Listen und vielen jungen Kandidaten an den Kantonsratswahlen teil. Peter Göldi tritt nach 16 Jahren im Kantonsrat nicht mehr für die Wahlen im März an.

Im Hotel Schwert in Weesen konnte CVP Linth-Präsident Sandro Morelli die motivierten Kandidierenden für die Haupt- sowie die Generationenliste vorstellen. In einem eindringlichen Appell hielt er die Anwesenden mit Blick auf die nähere Zukunft an, Beni Würth bei den Ständeratswahlen von diesem Sonntag zu unterstützen.

Erfolgreiche CVP in den Gemeinden

Morelli blickte mit den 40 anwesenden Delegierten auf ein intensives Jahr zurück. Im Mittepunkt standen die Nationalrats- und Ständeratswahlen und ein Wahlkampf, der geprägt war durch das grosse Engagement der Kandidierenden und die vielen positiven Begegnungen mit der Bevölkerung – sei es am gelungenen Listenfest in Rapperswil-Jona oder bei den Pendleraktionen an den Bahnhöfen der Region.

Insbesondere die jungen CVP-Kandidaten können stolz sein, dank ihres grossen Einsatzes eine beachtliche Stimmenzahl ergattert und sich als klar stärkste Jungpartei etabliert zu haben.

Wichtig waren die Wahlerfolge von Diego Forrer, der im vergangenen Jahr als Gemeindepräsident vom Uznach gewählt wurde sowie Cornel Aerne, welcher in der Wahl um das Eschenbacher Gemeindepräsidium obsiegte.

Erfreut nahmen die Anwesenden zur Kenntnis, dass sich mit Franziska Steiner-Kaufman aus Gommiswald und Cedric Gmür aus Amden für die Mitarbeit in der Parteileitung der CVP Linth zwei junge, engagierte Persönlichkeiten aus der Region zur Verfügung stellen. Beide wurden von den Delegierten unter grossem Applaus in das Gremium gewählt.

Peter Göldi hört nach 16 Jahren auf

Im zweiten Teil des Abends präsentierten sich die Kandidierenden für die Kantonsratswahlen, welche für die CVP Linth im Wahlkreis See-Gaster antreten möchten, den Delegierten.

Als Zugpferde für den Erhalt der bestehenden vier Kantonsratsmandate schickt die CVP Linth die bisherigen Kantonsräte Yvonne Suter aus Rapperswil-Jona sowie den Eschenbacher Gemeindepräsident Cornel Aerne ins Rennen. Nicht mehr für den Kantonsrat kandidiert Peter Göldi, der gegenüber der Linthzeitung sagte: «16 Jahre sind genug». Er wolle nach einer intensiven Phase als Politiker jüngeren Kräften Platz machen.

Junge und Frauen auf der Hauptliste

Die aktuelle Ausgangslage bietet neuen oder jungen Kandidierenden, eine Chance. Diese versuchen Sandro Morelli, Benken, Thomas Hofstetter, Rapperswil-Jona, Sandro Lendi, Uznach und Cedric Gmür, Amden zu nutzen. Sie konnten sich bereits im Nationalratswahlkampf profilieren und möchten sich weiter fürs Linthgebiet im Kanton einsetzen.

Antreten werden neben Yvonne Suter vier weitere bestens vernetzte Frauen. Namentlich sind dies: Gabi Corvi, Jeannette Giger-Gehler, Heidi Romer-Jud und Franziska Steiner-Kaufmann.

Weiter auf der Hauptliste mit dabei sind Ueli Dobler, Andreas Bühler, Roger Giger, Benjamin Paganin und Ivo Reichenbach.

«Generationenliste» mit 4 Kandidaten

Auf der Generationenliste in Position bringen sich Sandro Capaul - ein bekanntes Gesicht aus dem vergangenen Nationalratswahlkampf - sowie Andy Glaus, Remo Glaus und Sebastian Zweifel. Dabei hat sich die Parteileitung das Recht ausbedungen, weitere Kandidaturen nachzunominieren.

Arbeit in der Freizeit

Die CVP Linth freut sich, ein starkes und ausgewogenes Kandidierendenfeld präsentieren zu dürfen. Es ist gelungen, einen guten Mix an jungen und arrivierten Kandidierenden mit verschiedenen beruflichen Hintergründen aus breiten Teilen des Linthgebiets für eine Kandidatur zu motivieren.

Die Kandidatinnen und Kandidaten setzen sich in Arbeit und Freizeit in mannigfachen Funktionen in Behörden, Vereinen und Organisationen zum Wohl des Linthgebietes ein.

Wahlspruch: «Vorwärts! Jetzt! Mit Euch!»

Unter grossem Applaus wurden die Kandidaturen von den Delegierten bestätigt und somit in den Wahlkampf vom 8. März 2020 geschickt. Mit dem prägnanten Wahlspruch Vorwärts! Jetzt! Mit Euch! schloss Sandro Morelli den offiziellen Teil des Abends, um mit den Kandidierenden und der CVP Linth-Familie beim Apéro bestens gelaunt und in Aufbruchstimmung auf einen spannenden Wahlkampf anzustossen.

Alle Kandidaten und ihr Listenplatz

CVP Hauptliste

  1. Yvonne Suter, bisher, Rapperswil-Jona, lic.rer.publ.HSG, Direktorin / Leiterin Nachhaltigkeit/ nachhaltige Anlagen, Jg. 1977
  2. Cornel Aerne, bisher, St.Gallenkappel, Gemeindepräsient, Jg. 1968
  3. Sandro Morelli, Benken, Rechtsanwalt und Notar, Jg 1990
  4. Thomas Hofstetter, Rapperswil-Jona, B.Sc.FH, Kampagnenleiter, Präsident CVP Rapperswil-Jona, Jg. 1987
  5. Sandro Lendi, Uznach, Betriebsökonom FH, Qualitätsmanager & Projektleiter Gesundheitswesen, GPK Gemeinde Uznach, Jg. 1990
  6. Cedric Gmür, Amden, Maschinenbaustudent ETH Zürich, Jg. 1994
  7. Gabi Corvi, Schänis, Medienschaffende, Präsidentin Kirchenverwaltungsrat Schänis-Maseltrangen, Jg. 1971
  8. Jeannette Giger-Gehler, Rapperswil-Jona, Geschäftsstellenleiterin, Verein Tagesfamilien Rapperswil-Jona, Jg. 1968
  9. Heidi Romer-Jud, Benken, Gemeindepräsidentin, Jg. 1971
  10. Franziska Steiner-Kaufmann, Gommiswald, Bäuerin mit eidg. FA, Schulleiterin, Lehrerin, Jg. 1992
  11. Ueli Dobler, Wagen, eidg. dipl. Zimmermeister, Stadtrat, Jg. 1963
  12. Andreas Bühler, Weesen, B.Sc. Betriebsökonomie FH, Masterstudent Wirtschaftswissenschaften, Gemeinderat, Jg. 1994
  13. Roger Giger-Dörig, Walde, Lehrer, Kollegienrat, Jg. 1969
  14. Benjamin Paganin, Eschenbach, Kundenschreiner und Hauswart, Jg. 1959
  15. Ivo Reichenbach, Rapperswil-Jona, Masch. Ing. FH, Geschäftsleiter, Jg. 1978

CVP Generationenliste

  1. Sandro Capaul, Rapperswil-Jona, Junior Projektleiter HLK, Jg. 1991
  2. Andy Glaus, Benken, Schreiner EFZ, Jg. 2000
  3. Remo Glaus, Benken, Automatiker, Jg. 1996
  4. Sebastian Zweifel, Uetliburg, dipl. Techniker Telekommunikation HF, Jg. 1993

Die Parteileitung behält sich vor, weitere Kandidierende zu nominieren.

OM / Linth24