Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Sport
31.08.2025
31.08.2025 15:20 Uhr

ESAF: Freude herrscht!

Schon frühmorgens sind die Ränge in der riesigen Arena vollbesetzt.
Schon frühmorgens sind die Ränge in der riesigen Arena vollbesetzt. Bild: Markus Arnitz, Linth24
Sportlich hochstehende Wettkämpfe, reibungslose Organisation und ein Schweizer Rekord. Die Organisatoren ziehen eine hocherfreuliche Zwischenbilanz.

«Grosse Emotionen und viel Freude», fasste Markus Lauener, Obmann des Eidgenössischen Schwingerverbandes, die Stimmung in der ausverkauften Glarnerland-Arena nach dem ersten Tag der sportlichen Wettkämpfe zusammen. 

Volle Ränge frühmorgens

Bereits um 8 Uhr waren die Ränge gefüllt – ein Beleg für das gelungene Verkehrskonzept des Organisationskomitees.

Besonders eindrücklich war der Einmarsch der Schwinger zu Beginn des Festtages. Und auch sportlich stimmte es: Nach vier von acht Gängen führt der Toggenburger Werner Schlegel mit 39,75 Punkten das Zwischenklassement an.

Erfolgreiches Verkehrskonzept

Das Organisationskomitee zeigt sich ebenfalls zufrieden. «Unser Verkehrskonzept hat sich in allen Bereichen bewährt», so OK-Präsident Jakob Kamm. Dank der guten Zusammenarbeit mit der Kantonspolizei Glarus und der grossen Disziplin von Bevölkerung und Gästen sei das Ziel erreicht worden, dass alle 56'500 Ticketinhaber pünktlich auf ihren Plätzen waren.

Mit den Empfehlungen «Früener chuu, speeter guu» und «Ds Velo nii und gschwinder sii» sei es gelungen, die Anreise effizient zu gestalten.

Rekord im Steinstossen

Ein sportliches Highlight neben dem Schwingen bildete der neue Schweizer Rekord im Steinstossen: Urs Hutmacher schleuderte den 83,5 Kilogramm schweren Unspunnenstein auf 4,16 Meter und übertraf damit die bisherige Bestmarke von 4,11 Metern. Der Finalwettkampf mit dem Unspunnenstein findet am Sonntag um 15.30 Uhr in der Glarnerland-Arena statt.

tre