Das kantonale Tiefbauamt erneuert ab 8. September 2025 die beiden Bushaltekanten «Dorf» im Zentrum von Kaltbrunn. Der behindertengerechte Umbau erfolgt gemäss den Vorgaben des Behindertengleichstellungsgesetzes (BehiG) und verbessert den Zugang für alle Fahrgäste.
Die Haltekante auf der Seite Kirche wird als Busbucht ausgebaut. Damit können insbesondere zu Stosszeiten Rückstaus vermindert werden. Auf der gegenüberliegenden Seite, bei der Firma ERNi Druck und Media AG, bleibt die Haltekante als Fahrbahnhaltestelle bestehen.
Für Fussgängerinnen und Fussgänger steht während der ganzen Bauzeit ein gesicherter Fussweg zur Verfügung. Die Liegenschaften im Baustellenbereich sind mit wenigen Ausnahmen mit dem Fahrzeug erreichbar. Die Bushaltestellen «Kaltbrunn, Dorf» werden temporär nach Westen verschoben. Die Anwohner wurden mit separaten Schreiben informiert.
Neues Bushaltehäuschen, neuer Parkplatz und Velounterstand
Zusammen mit dem Neubau der Bushaltekanten wird durch die Politische Gemeinde der Parkplatz Uznacherstrasse neugestaltet. Durch die neue Bushaltebucht muss das bestehende Bushaltehäuschen abgebrochen werden. Der Gemeinderat hat sich für den Bau eines neuen nachhaltigen Bushaltehäuschens aus Holz entschieden. Zusammen mit der Neugestaltung des Parkplatzes wird auch ein neuer Velounterstand aus Holz erstellt.
Verkehr teilweise einspurig
Die Bauarbeiten dauern voraussichtlich bis Ende Jahr. Während der Tagesarbeitszeiten wird der Verkehr mit Unterstützung eines Verkehrsdienstes einspurig an der Baustelle vorbeigeführt. Nach Feierabend steht die Uznacherstrasse wie gewohnt zweispurig zur Verfügung. Für den Kaltbrunner Markt wird die Baustelle vollständig geräumt.