Bei strahlend heissem Sommerwetter startete die Sportschule Rapperswil-Jona am Montag mit einem energiegeladenen Programm ins neue Schuljahr. Die Lehrpersonen durften 107 Schülerinnen und Schüler aus 19 verschiedenen Sportarten willkommen heissen. In 18 Gruppen gab es abwechselnd Spiel- und Wissensposten zu meistern und möglichst viele Punkte zu sammeln.
Sportschule startete ins Schuljahr

Vortrag des olympischen Eides und Wettkampf
Bevor der Wettkampf starten konnte, wurden alle sechs Klassen herzlich von ihren Lehrpersonen empfangen. Dann wurde den 12- bis 15-jährigen Schülerinnen und Schülern feierlich der «olympische Eid» vorgetragen – und zwar in allen vier Landessprachen. Die originellen Gruppennamen – inspiriert von Randsportarten wie Steinstossen, Hornussen, Rhönrad oder Indiaca – sorgten für Leichtigkeit und Neugier.
Lernen, leisten, lachen
Das Ziel des Tages war damit doppelt erreicht: Die neuen Schülerinnen und Schüler tauchten sofort in den einzigartigen Groove der Sportschule ein – lernen, leisten, lachen – und begegneten auf spielerische Weise den älteren Jahrgängen. Nach fünf Wochen Sommerferien zeigten sich alle Beteiligten frisch erholt, motiviert und waren mit sichtbarer Freude dabei. Auf ein weiteres erfolgreiches Schuljahr!