Für die vierte Austragung an der Seeanlage in Schmerikon haben sich 183 Teilnehmende angemeldet, womit erneut ein neuer Rekord vermerkt werden konnte. Bei hochsommerlichem Wetter ging der Anlass am Mittwoch, 2. Juli 2025, erfolgreich über die Bühne. Dies dank den Erfahrungen aus den letzten Jahren und dem grossen Engagement der Turnfamilie Schmerikon.
Sportfest mit 87.16-Meter-Sprint


Eine Auszeichnung für alle Teilnehmenden
Wir freuen uns über jeden Teilnehmenden. Zum ersten Mal erhielt jeder direkt nach dem Sprint eine Erinnerungsmedaille als Dankeschön fürs Mitmachen. Es zählt der olympische Gedanke, die faire gemeinsame Teilnahme am Sportanlass.

Sport und Geselligkeit am See
Nach dem Abholen der Startnummer bereiteten sich die Teilnehmenden beim gemeinsamen Einlaufen auf den Start vor. Wenig später war volle Konzentration gefragt, um einen möglichst optimalen Lauf hinzulegen. So gross die Anspannung vor dem Start ist, so schnell war der Wettkampf auch wieder vorbei. Viele entspannten sich danach bei einem Bad im See. Bei der vom Männerturnverein geführten Festwirtschaft und dem Fischknusperli-Wagen der Fischerei Wespe konnten sich Sportler und Fans zudem optimal verpflegen.

Ehrung der Schnellsten Schmerkner
Vor der Siegerehrung stand mit einem Flashmob nochmals etwas Bewegung an. Oft stehen jährlich die gleichen Personen auf dem Siegerpodest. Das war auch bei der diesjährigen Ehrung der Tagesschnellsten so. Yanis Grob und Flavia Bühler zeigten Top-Leistungen und wurden erneut mit Pokalen als Schnellster Schmerkner und Schnellste Schmerknerin ausgezeichnet. Die weiteren Resultate sind hier einsehbar: Rangliste 2025.

Förderung der Kinder im Turnverein
Mit Trainingsfleiss und Beharrlichkeit kann jedermann grosse Fortschritte erzielen. Wenn es dieses Mal nicht für Gold, Silber oder Bronze gereicht hat, dann halt das nächste Mal. In den Schmerkner Nachwuchsriegen werden Kinder sportlich gefördert. Dies nicht nur im Sprint, sondern auch in verschiedenen anderen Sportarten. Die Kinder können aktuell angemeldet werden: Schnuppertrainings.

Goldmedaille gebührt auch Sponsoren und Unterstützern
Dank vielfältiger Unterstützung konnten wir diesen Anlass überhaupt durchführen. Alle Teilnehmenden profitierten von einem Gratisstart. Auch konnte der Turnverein dank finanziellen Unterstützungen eine neue Zeitmessanlage anschaffen, womit wir in diesem Jahr um einiges speditiver und reibungsloser die Resultate registrieren konnten. Nachfolgend unsere Unterstützer:
- Ortsgemeinde Schmerikon
- Politische Gemeinde Schmerikon
- Die Mobiliar - Mario Camele
- Bär Timing AG
- Wild + Küpfer AG
- Tankrevisionen Wespe AG
- Treuhand Wespe AG
- Wirtschaft zum Hof
- Drogerie Brunner AG
- RUSTO AG – Ihr Spezialist für Medaillen, Abzeichen, Münzen und vieles mehr
- Andy Hüppi Sportmassagen
- Wespe Bau AG
- Kuster Sport AG
- Gilardoni Baudienstleistungen GmbH
- Coiffeur Krauer + Co.
- Wespe + Cie AG
- Hotel + Restaurant Seehof Schmerikon
- Johann Müller AG
- Tschirky AG
- Metzgerei Betschart
- Hofmeister und Kuster Natursteinarbeiten AG
- Rickli Schiff
- AG für Baumaschinen Schmerikon
- Fritz Stucki
- Kleintierpraxis Seegarten
- Clart Metallbau
- EW Schmerikon
- Tanner Kehlleisten AG