Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Sport
20.02.2025
20.02.2025 10:00 Uhr

Männerturner versammelten sich

(v.l.n.r) Sepp Bamert, Jubilar Geri Käshammer und Präsident Jost Wenk vom Männerturnverein Schmerikon.
(v.l.n.r) Sepp Bamert, Jubilar Geri Käshammer und Präsident Jost Wenk vom Männerturnverein Schmerikon. Bild: zVg
Die Mitglieder des MTV Schmerikon liessen an ihrer Hauptversammlung kürzlich ein ereignisreiches Turnjahr Revue passieren und blickten auch auf kommende Highlights 2025 und 2026.

Der Männerturnverein hielt seine 65. Hauptversammlung am 14. Februar 2025 im Restaurant Seehof ab. Die Versammlung nutzte die Gelegenheit, auf ein ereignisreiches Jahr zurückzublicken und erste Details zum geplanten Grossanlass, dem St.Galler Kantonal Schwingfest im Frühjahr 2026 vorzustellen. 

Jahresrückblick und Höhepunkte

Nach dem beliebten Apéro blickte Präsident Jost Wenk auf ein aktives Vereinsjahr zurück. Zahlreiche Turnstunden in den beiden Gruppen und viele Helfereinsätze, die das Dorfleben bereichern, prägten die Aktivitäten des Männerturnvereins. Zudem wurden Ausflüge und Wanderungen sowie verschiedene Wettkämpfe bestritten, die den sportlichen Erfolg hervorhoben. Nach dem ersten Teil, der Wahl der Stimmenzähler und der Genehmigung des Protokolls der letzten Hauptversammlung, sowie der Jahresberichte gab es ein feines Nachtessen aus der Seehof-Küche, was mit einem grossen Applaus verdankt wurde.

Die Zukunft gestalten

Die Versammlung wurde nun interessant und mit den üblichen Traktanden weitergeführt. Der Vorstand bleibt auch für das kommende Jahr mit einer kleinen Veränderung bestehen, denn nur Geri Käshammer verabschiedete sich nach langjähriger Tätigkeit und übergab sein Amt an Juan Carlos Cruz, der nun die Finanzen des Vereins verantwortet. Der sehr engagierte ehemalige Kassier wurde mit rührenden Worten und einem grossen Applaus für seine geleistete Arbeit verdankt. Dem neuen Kassier wünschten alle für seine Aufgaben viel Freude und frische Tatkraft. Neu im Vorstand als Beisitzer amtet Daniel Waldburger und als Tourenleiter wird Peter Glaus, sowie als Senioren-Wanderleiter Martin Baumgartner gewählt.

Im kommenden Turnerjahr ist besonders das Eidgenössische Turnfest 2025 in Lausanne hervorzuheben, an dem eine Delegation der Turnfamilie teilnehmen wird. Bereits stehen viele Infos online zur Verfügung; allen, die noch nie an einem «Eidgenössischen» waren, ist ein Besuch zu empfehlen.

Echte Beziehungen

Besonders schön ist es, wenn wir an der HV jeweils neue Turnerinnen und Turner in den Verein aufnehmen können. Wir heissen darum ganz herzlich im Männerturnverein willkommen: Alois Ott, Marcel Hüppi und Adrian Boers.

Schön ist auch, wenn Leute viele Jahre lang dem Verein treu bleiben und sich engagieren. Wir feierten dieses Jahr, für 30 Jahre MTV Mitgliedschaft, Sepp Kofler – 25 Jahre Kassier, Geri Käshammer – 20 Jahre MTV Mitgliedschaft, Franz Kuster und Jost Wenk – 15 Jahre Revisor, Franz Spirig – 10 Jahre Seniorenobmann, Paul Sutter. Es wurden auch alle geehrt, die im Training sehr wenig gefehlt haben. Vielen Dank und herzliche Gratulation !

Zusammensein und geniessen im Jahr 2025

Welche Leistungen und Ziele geplant sind, werden im Jahresprogramm vorgestellt. Es sind viele Möglichkeiten um den positiven Einfluss des Einzelnen auf die Gemeinschaft zu fördern. Mithilfe bei der Seeufer- und Waldreinigung, Sport- Fit-Tag, Plausch 3-Spielturnier, Wanderungen, Iron-Man, Helfereinsatz beim Pontonier-Wettfahren, Unterstützung bei «de schnellscht Schmerkner», Firmenbesichtigung, slowUp, Weihnachtsmarkt, Chlausabend der Turnfamilie. Damit ist das Beisammensein und die Begegnungsmöglichkeiten der Mitglieder umfangreich gesichert.

Der Kassenbericht bietet einen Überblick über die finanzielle Lage des Vereins und die ist gemäss den beiden GPK-Mitgliedern im Männerturnverein durchaus intakt.

Die geplanten Wanderungen konnten bereits vorgestellt werden, auch die Jahresturnstunden Planung ist bekannt, die bietet allen viele erlebnisreiche Aktivitäten.

Zum Abschluss der Versammlung ertönte das frohe Turnerlied und ein Turnkamerad spendete zum Valentinstag allen ein feines Dessert. Ganz allgemein wurde das gemütliche Beisammensein genossen.

www.stvschmerikon.ch

 

Paul Sutter, MTV Schmerikon