Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Kanton
26.06.2025
28.06.2025 11:08 Uhr

Bundesräte im Interview mit Linth24

Albert Rösti (r.) schwärmt vom Linth-Gebiet - auch im Interview mit Linth24-Chefredaktor Thomas Renggli.
Albert Rösti (r.) schwärmt vom Linth-Gebiet - auch im Interview mit Linth24-Chefredaktor Thomas Renggli. Bild: Markus Arnitz, Linth24
Locker und froh gelaunt auf der Bundesratsreise. Beim Medientermin in Weesen zeigen sich Albert Rösti und seine Kolleg(inn)en guten Mutes - auch im Interview mit Linth24.

Am Ufer des Walensees erlebte der Bundesrat am Donnerstag auf seiner Sommerreise durch den Kanton St. Gallen die Gewalten der Natur. Über den Glarner Alpen zog ein Gewitter auf, das Wasser strahlte im mystischen Dunkelblau. Dennoch setzte der Tross aus Bern nach Quinten über – einem magischen Ort, der nur zu Fuss oder per Schiff erreichbar ist.

  • +Freizeitgefühle am Walensee: v.l. Viktor Rossi, Beat Jans, Ignazio Cassis, Karin Keller-Sutter, Guy Parmelin, Elisabeth Baume-Schneider, Albert Rösti, Martin Pfister. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    1 / 12
  • Der Tross mit allen Bundesräten trifft an der Hauswirtschaftsschule in Weesen ein. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    2 / 12
  • Schon fast im Ferienmodus: v.l. Karin Keller-Suter, Ignazio Cassis, Albert Rösti. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    3 / 12
  • Sattelfest in vielen Sprachen: Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    4 / 12
  • Im Fokus der Medien: Phototermin mit dem Gesamtbundesrat. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    5 / 12
  • TikTok- Star: Albert Rösti ist Kult bei den Jugendlichen. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    6 / 12
  • Zeigt ihren Kollegen die schönsten Ecken ihres Heimatkantons: Karin Keler-Sutter. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    7 / 12
  • Fühlt sich am milden Walensee fast wie zuhause: Ignazio Cassis. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    8 / 12
  • Geduld fürs Fernsehen: Martin Pfister. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    9 / 12
  • Mi dem Schiff geht es nach Quinten. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    10 / 12
  • Eine der schönsten Ecken im Kanton St. Gallen: Weesen am Walensee. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    11 / 12
  • Nicht Genf, aber genauso schön: Jet d'Eau in Weesen Bild: Markus Arnitz, Linth24
    12 / 12

Medientermin in der Hauswirtschaftsschule

Vor der Fahrt mit der MS «Swisspearl» nahm sich der Gesamtbundesrat im Park der Hauswirtschaft- und Mittelschule Strickhof Zeit um, mit den Medien zu sprechen.

Dabei zeigten sich die Politiker(innen) äusserst entspannt. Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter war hocherfreut, dass sie dem Kollegium jene Seiten ihrer Heimat zeigen konnte, die man sonst nicht so oft sieht – oder einem anderen Kanton zuordnet: «Einige Leute denken, Rapperswil-Jona gehöre zu Zürich.»

Inspirierende Fragen der Bevölkerung

Ignazio Cassis schmunzelte - und gab seiner Kollegin insofern recht, als dass er den Vergleich der Zürichsee-Region mit dem Tessin als durchaus angebracht betrachtete – mit einem Abstrich: «Bei uns im Süden ist es wärmer». Guy Parmelin empfand vor allem die Kontakte mit der Bevölkerung als sehr inspirierend: «Man hört Fragen, die sonst selten gestellt werden.» Ausserdem lobte der gelernte Weinbauer den örtlichen Rebensaft: «Was wir zum Aperitif geniessen durften, war überzeugend». Und Albert Rösti, der von den örtlichen Schülern gefeiert wurde wie ein Popstar, sagte augenzwinkernd: «Der Kanton St. Gallen ist fast so schön wie das Berner Oberland – fast».

Thomas Renggli