Punkt neun Uhr öffnete das ENTRA in Rapperswil seine Türen. Das dritte Wirtschaftsforum Obersee stand unter dem Motto „«Innovationen verbinden – Visionen verwirklichen». Wurden es den Erwartungen gerecht? Auf jeden Fall.
Mit 300 Personen wurde wieder ein neuer Teilnehmerrekord erreicht.
Pascal Kaufmann, KI-Pionier und Neurowissenschaftler, zeigte in seiner Keynote, wie KI die Arbeitswelt transformieren kann: mit praktischen Tools, Zukunftsvisionen und einem humanoiden Roboter an seiner Seite. Er plädiert für ein harmonisches Miteinander von Mensch und Maschine und entwirft das Bild einer Renaissance 2.0. Mit Unternehmen wie Starmind und Mindfire prägte er massgeblich die Entwicklung intelligenter Technologien.
Chips zum Essen, Chips zum Messen
Im Anschluss zeigten Christoph Zweifel (Zweifel Chips) und Marc von Waldkirch (Sensirion), wie Innovation im Alltag aussieht – mal knusprig-traditionell, mal technologisch präzise.