Nachdem 2019 die Fahrzeugrückhaltesysteme zwischen dem Trassee der Südostbahn und der Kantonsstrasse ersetzt wurden, sind nun die Geländer an der Reihe. Das bestehende seeseitige Geländer entlang des Rad-/Gehweges ist gemäss den gültigen Normen zu niedrig.
Die Tiefbauämter der Kantone Schwyz und St. Gallen haben deshalb ein gemeinsames Projekt lanciert (Linth24 berichtete). Auf der gesamten Länge von rund einem Kilometer wird ein neues, richtlinienkonformes Geländer erstellt, teilt das Baudepartement des Kantons Schwyz mit. Auf den beiden Brücken werden die bestehenden Geländer erhöht. Die beauftragte Firma sei mit einer Submission im offenen Verfahren ausgewählt worden.
Sperrung nicht nötig
Im November werden die Arbeiten der ersten Etappe – Erhöhung und Sanierung bestehender Geländerabschnitte – ausgeführt. Baubeginn ist am Montag, 2. November. Die Bauarbeiten sollen bis spätestens am Freitag, 20. November, beendet sein, wie es in der Mitteilung weiter heisst. Die zweite Etappe, die Montage der neuen Geländer, erfolgt voraussichtlich im März/April.
Die Montagearbeiten werden vom Rad-/Gehweg aus ausgeführt. Bei den Arbeitsstellen könne es deshalb zu Engpässen kommen. Der Fuss- und Radverkehr auf dem Seedamm sei jederzeit gewährleistet, der Radverkehr jedoch temporär und lokal mit reduzierter Geschwindigkeit, informiert das Baudepartement