Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Rapperswil-Jona
15.06.2020

Seedamm-Veloweg erhält neues Geländer

Der Veloweg über den Seedamm wird durch ein Geländer gesichert, das angepasst und saniert werden muss.
Der Veloweg über den Seedamm wird durch ein Geländer gesichert, das angepasst und saniert werden muss. Bild: Linth24 / Stefan Knobel
Das Geländer zwischen dem Radweg und dem See auf dem Seedamm muss saniert werden. Aktuell ist es rund einen Meter hoch, nun soll es auf 1,3 Meter erhöht werden. Dies als bessere Absicherung für die Radfahrer.

Der Seedamm braucht eine Auffrischung. Nachdem im letzten Herbst die Leitschranken zwischen Bahnlinie und Strasse erneuert wurden, ist nun der Veloweg an der Reihe: Das Geländer zwischen dem Radstreifen und dem See muss saniert werden. Es sei «rostig, alt und sanierungsbedürftig», sagt Ueli Steingruber, Leiter des Strassenkreisinspektorats Schmerikon.

Das Geländer entspreche nicht mehr den aktuellen Normen, führt Steingruber aus. An Orten mit viel Veloverkehr, wie es aufdem Seedamm der Fall sei, würden die Vorschriften ein höheres Geländer verlangen. Das aktuelle sei rund einen Meter hoch, im Zuge der Sanierung soll es auf 1,30 Meter erhöht werden. Dies als bessere Absturzsicherung für Velofahrer, die den Damm passieren.

Am Geländer zeigen sich Zeichen von Rost. Bild: Linth24 / Stefan Knobel

Am Vorhaben auf dem Seedamm beteiligt sich auch der Kanton Schwyz. Auf Schwyzer Boden liegt laut Steingruber rund ein Drittel des betroffenen Geländers, die restlichen zwei Drittel fallen dem Kanton St.Gallen zu.

Das Geländer werde zu einem grossen Teil (auf rund 650 Metern) komplett erneuert, an anderen Abschnitten auf Vordermann gebracht und erhöht. Dies, weil das Geländer nicht überall gleich viele Jahre auf dem Buckel hat.

Der Baubeginn könnte im Idealfall ab Mitte September erfolgen, spätestens Ende November sollen die Arbeiten abgeschlossen sein.

Redaktion Linth24