Beim ersten Wahlgang der kommunalen Erneuerungswahlen vom 27. September 2020 fielen bereits die meisten Entscheidungen, nur in vier Gemeinden wird für letzten Mandate ein zweiter Wahlgang nötig. Dieser findet am Sonntag, 29. November 2020, statt. Gleichentags wird über je zwei eidgenössische und kantonale Vorlagen abgestimmt.
Auch im zweiten Wahlgang der Gemeindebehörden des Linthgebiets gilt das Majorzsystem. Im Unterschied zum ersten Wahlgang zählt gemäss kantonalem Wahlgesetz jetzt das relative Mehr, d.h. Kandidierende mit den höchsten Stimmenzahlen gewinnen. Je nach Konstellation wäre theoretisch auch eine stille Wahl möglich.
Eschenbach: Schulpräsidium und GPK
In Eschenbach sind das Schulpräsidium sowie zwei Sitze in der Geschäftsprüfungskommission (GPK) zu vergeben. Die Frist zur Einreichung der Wahlvorschläge lief am 9. Oktober ab.