Über den Match berichtet FCU-Spieler Sebastian Kemp:
«Mit Ebnat-Kappel traf man am Samstag auf eine spielerisch starke Mannschaft, die sich nach ihrem Aufstieg in die 3. Liga im Sommer im Tabellenmittelfeld etablieren konnte. In der Hinrunde entschieden die Uzner aber das Duell mit einem 4:1 für sich.
Erstes Gegentor beim ersten richtigen Angriff
Das Spiel startete gleich intensiv und mehr oder weniger ausgeglichen mit leichtem Vorteil bei Uznach. Nach 20 Minuten ging dann aber Ebnat-Kappel durch ihren ersten richtigen Angriff gleich in Führung, als eine Flanke von der Grundlinie aus perfekt zu einem Mitspieler am zweiten Pfosten kam, der nur noch den Kopf hinhalten musste.
Torerfolg entgegen dem Spielverlauf
Zu Beginn der zweiten Halbzeit liessen sich die Ebnater immer weiter in die eigene Defensive drängen. Erneut war es aber die Heimmannschaft, die entgegen dem Spielverlauf zum Torerfolg kam. Mit einer Flanke in der 56. Minute, die immer länger und länger wurde, und schlussendlich selber noch im Netz landete, erhöhten sie auf 2:0.
Uzner mit Spielanteilen – Ebnater mit Toren
Bis zum Schluss änderte sich das Bild nicht. Die Uzner hatten zwar mehr Spielanteile, blieben aber zu unkreativ im letzten Drittel und kamen zwar zu einigen Abschlüssen, aber nicht zu gut herausgespielten Grosschancen. Die Gegner aber nutzten ihre Chancen mit Kontern gezielt aus. So erzielten sie noch das 3:0 und in der 89. Minute durch einen Penalty sogar noch das 4:0.
Nächstes Spiel im Thurgau
Nach einer Pause an Ostern nächstes Wochenende geht es am 26. April 2025, in Münchwilen, um 17:00 Uhr, hoffentlich mit mehr Erfolg weiter.»