Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Freizeit
14.04.2025
14.04.2025 16:16 Uhr

Die beliebtesten Kleinstädte in Italien

Am gefragtesten ist die Stadt Maratea, die als die «Perle von Lukanien» gilt, in der süditalienischen Region Basilikata.
Am gefragtesten ist die Stadt Maratea, die als die «Perle von Lukanien» gilt, in der süditalienischen Region Basilikata. Bild: Pixabay: Valter Cirillo
Neben berühmten grossen Städten laden in Italien auch viele weniger bekannte Kleinstädte als Reiseziel ein. Holidu listet die beliebtesten auf – als Geheimtipps für Kurztrips 2025.

Italien zieht jedes Jahr Millionen von Reisenden an, nicht nur aufgrund seiner grossen, weltberühmten Städte, sondern auch wegen seiner charmanten Kleinstädte. Die Schweiz teilt mit diesem sonnenverwöhnten Nachbarn eine enge Bindung – sei es durch geografische Nähe, kulturelle Vielfalt oder die gemeinsame italienischsprachige Bevölkerung in der Südschweiz. Diese kleineren, oft weniger bekannten Orte, «Hidden Gems», bieten eine einzigartige Atmosphäre, die sich deutlich von den grossen Metropolen unterscheidet. Doch welche dieser Kleinstädte ist derzeit besonders gefragt?

Das Ferienhaus-Portal Holidu (www.holidu.ch) hat eine Liste der 30 beliebtesten Kleinstädte Italiens erstellt. Im Mittelpunkt dieser Analyse stehen Städte mit weniger als 5'000 Einwohnern. Die Rangliste basiert auf dem monatlichen Suchvolumen, das zeigt, welche Städte derzeit besonders häufig online gesucht werden. Neben dem Suchinteresse werden auch der durchschnittliche Preis für Ferienhäuser sowie die Bevölkerungszahl angegeben.

Die komplette Studie finden Sie hier: www.holidu.ch/ferienwohnungen-orte/italien#beliebteste-kleinstaedte.

Die 10 beliebtesten Kleinstädte in Italien

(Die am häufigsten gesuchten italienischen Kleinstädte auf Google)

1. Maratea, Basilikata – Suchvolumen: 111'000

Mit beeindruckenden 111'000 Suchanfragen pro Monat steht Maratea als die «Perle von Lukanien» an der Spitze der Liste. Die Stadt verzaubert mit der imposanten Christus-Königs-Statue, die auf dem Monte San Biagio thront und einen fantastischen Blick auf die umliegende Landschaft und das Meer bietet. In der Altstadt von Maratea können Besucher durch verwinkelte Gassen schlendern und die historische Architektur bewundern. Zudem erfreuen sich die zahlreichen Höhlen und idyllischen Strände bei Naturliebhabern grosser Beliebtheit.

2. San Vito Lo Capo, Sizilien – Suchvolumen: 92'000

An zweiter Stelle steht San Vito Lo Capo mit 92'000 Suchanfragen, als eines der besten Badeziele Siziliens. Der traumhafte Sandstrand von San Vito Lo Capo, mit seinem feinen, weissen Sand und kristallklaren Wasser, lädt zu entspannten Sommertagen ein. Das nahegelegene Naturreservat Zingaro bietet spektakuläre Wanderwege und eine grossartige Vielfalt an Flora und Fauna. Das jährlich stattfindende Couscous-Fest zieht zusätzlich Kulinarikliebhaber aus aller Welt an.

3. Positano, Kampanien – Suchvolumen: 91'500

Positano, mit 91'500 Suchanfragen, ist berühmt für seine atemberaubenden, steil ansteigenden Häuser, die in bunten Farben leuchten und einen malerischen Anblick bieten. Die Stadt an der Amalfiküste lockt mit der Spiaggia Grande, dem Hauptstrand, der perfekt zum Sonnenbaden geeignet ist. Shoppingliebhaber finden in den Boutiquen und Handwerksläden der Stadt einzigartige Mode und Souvenirs. Die Wanderung auf dem Sentiero degli Dei (Pfad der Götter) verspricht unvergessliche Ausblicke über die beeindruckende Küstenlandschaft.

4. Portofino, Ligurien – Suchvolumen: 91'000 Portofino

Mit 91'000 Suchanfragen belegt Portofino, das elegante Fischerdorf an der ligurischen Küste, den vierten Platz. Der bezaubernde Hauptplatz, Piazza Martiri dell'Olivetta, ist umgeben von farbenfrohen Häusern und dem glitzernden Meer, während luxuriöse Yachten im malerischen Hafen ankern. Das historische Castello Brown bietet einen herrlichen Ausblick auf die Stadt und das Tyrrhenische Meer. Zudem bietet das Naturschutzgebiet Portofino Wanderwege durch die mediterrane Landschaft für Naturbegeisterte.

5. Amalfi, Kampanien – Suchvolumen: 88'000 Amalfi

Schliesslich erreicht Amalfi mit 88'000 Suchanfragen Platz fünf. Die Stadt ist bekannt für ihre beeindruckende Kathedrale, den Duomo di Amalfi, ein prächtiges Beispiel mittelalterlicher Architektur. Naturliebhaber können im Valle dei Mulini (Tal der Mühlen) historische Mühlen und unberührte Natur auf einer entspannten Wanderung erkunden. Die spektakuläre Amalfiküste bietet dramatische Landschaften und charmante Küstenorte, die mit Bootstouren und ausgedehnten Erkundungen entdeckt werden können.

Welche Städte runden die Top 10 ab?

6. Favignana, Sizilien – Suchvolumen: 85'000

7. Sperlonga, Latium – Suchvolumen: 74'000

8. Courmayeur, Aostatal – Suchvolumen: 72'000

9. Pienza, Toskana – Suchvolumen: 70'000

10. Bormio, Lombardei – Suchvolumen: 65'000

Welche Regionen sind besonders vertreten?

Die Lombardei bleibt die am stärksten vertretene Region mit sechs Städten in der Rangliste, darunter Bormio, Bellagio und Limone sul Garda. Die Toskana folgt mit drei Orten, darunter Pienza und Peccioli, während Apulien mit Castel del Monte und den Tremiti-Inseln auch vertreten ist. Die Region Kampanien ist mit Positano und Amalfi ebenfalls prominent vertreten.

Die Preise für Ferienhäuser

Die Preise für Ferienhäuser in diesen charmanten Kleinstädten variieren je nach Exklusivität des Ortes. Zu den teuersten gehören Positano und Portofino, mit durchschnittlichen Preisen von 814 EUR bzw. 423 EUR pro Nacht. Wer es günstiger mag, findet mit Orten wie Peschici (101 EUR) oder Scilla (128 EUR) ebenfalls wunderschöne Reiseziele zu einem erschwinglicheren Preis.

Gender-Hinweis: Im Interesse der Lesbarkeit haben wir auf geschlechtsbezogene Formulierungen verzichtet. Selbstverständlich sind immer alle Geschlechter gemeint, auch wenn explizit nur eines der Geschlechter angesprochen wird.

Methode der Studie: Das Ranking wurde vom Ferienhaus-Portal (www.holidu.ch) basierend auf den Daten des italienischen Statistikamts (ISTAT) erstellt. Berücksichtigt wurden ausschliesslich Städte, Gemeinden und Dörfer mit weniger als 5'000 Einwohnern. Für jede der in die Untersuchung einbezogenen Städte und Gemeinden wurden Daten zu den durchschnittlichen monatlichen Suchanfragen der letzten 12 Monate für die Begriffe «Sehenswürdigkeiten [Stadt]» und «Aktivitäten [Stadt]» auf Google gesammelt. Die Städte wurden anschliessend nach dem Suchvolumen sortiert. Die Daten wurden im März 2025 erhoben.

Über Holidu

Die Mission von Holidu ist es, dass Gastgeber und Gäste ihr Ferienhaus rundum geniessen können – voller Freude und ohne Bedenken. Auf dem Portal Holidu buchen Reisende ihre Ferienunterkunft besonders vertrauensvoll. Mit seiner Software- und Servicelösung hilft das Unternehmen Ferienhausvermietern, mit weniger Aufwand mehr Buchungen zu bekommen. Die Brüder Johannes und Michael Siebers gründeten Holidu im Jahr 2014. Das wachstumsstarke Unternehmen mit Hauptsitz in München zählt über 600 Mitarbeiter und verfügt über lokale Niederlassungen in den attraktivsten Reisezielen Europas, darunter in Bozen. Weitere Informationen finden Sie unter www.holidu.ch

PD