Italien und Spanien dominieren die Liste der beliebtesten Auslandsziele
Die Mehrheit der Top-50-Reiseziele der Schweizer liegt im Ausland. Italien führt die Liste mit insgesamt 10 Destinationen an: Milazzo (7. Platz), Tropea (13. Platz), Oristano (15. Platz). Weitere Reiseziele im Ranking sind: Tre Fontane, Alcamo, Rimini, Lido di Jesolo, San Pietro In Bevagna, Mazara del Vallo und Castiglione della Pescaia.
Spanien folgt dicht dahinter mit 9 Reisezielen: Tarragona (1. Platz), Barcelona (5. Platz), Marbella (8. Platz), Alcúdia (9. Platz), Calpe (10. Platz). Auch in der Top 50 sind: Altea, Malaga, San Sebastian und Dénia.
Frankreich ist mit 6 Destinationen präsent, darunter Biarritz (6. Platz) und Nizza (12. Platz). Fréjus, Leucate, Cap d'Agde und Sainte-Maxime schafften es auch auf die Liste.
Weitere Auslandsziele umfassen Portugal mit 2 Zielen, darunter Albufeira (2. Platz) und Portimão, sowie Deutschland mit 2 Zielen, darunter München und Lübeck. Die Türkei ist mit Manavgat vertreten, während Irland Dublin auf der Liste hat. Australien ist mit Perth die einzige nicht-europäische Destination.
Schweizer Destinationen: Graubünden dominiert
In der Schweiz sind 9 der 50 beliebtesten Reiseziele für August 2024 angesiedelt. Graubünden dominiert mit 3 Destinationen: Celerina (4. Platz), Val Müstair (16. Platz) und Davos (21. Platz). Val Müstair, ein UNESCO-Biosphärenreservat, ist bekannt für seine unberührte Natur und das Benediktinerkloster St. Johann. Davos, die höchstgelegene Stadt Europas, zieht sowohl im Sommer als auch im Winter Outdoor-Enthusiasten an. Winterthur im Kanton Zürich, auf Platz 11, bietet eine reiche kulturelle Szene mit zahlreichen Museen und Veranstaltungen. Zürich, die größte Stadt der Schweiz, belegt den 14. Platz und ist bekannt für ihren kosmopolitischen Flair und das vielfältige Freizeitangebot.
Die teuersten und günstigsten Reiseziele
Zu den teuersten Destinationen der Schweizer im August 2024 zählen Interlaken im Kanton Bern mit einem Durchschnittspreis von 307 CHF pro Nacht, Luzern im Kanton Luzern mit 293 CHF und Barcelona in Spanien, ebenfalls mit 279 CHF. Interlaken ist das Tor zu den Jungfrau-Bergregionen und ein Hotspot für Abenteuerreisen, während Luzern für seine gut erhaltene Altstadt und den Vierwaldstättersee bekannt ist.
Auf der anderen Seite stehen die günstigsten Reiseziele. Reggio Calabria in Italien ist mit 84 CHF pro Nacht die preiswerteste Destination. Diese Stadt an der Spitze des italienischen Stiefels ist bekannt für ihre Strände und das archäologische Museum. Mazara del Vallo und Petrosino, beide in Sizilien, bieten Übernachtungen für 95 CHF pro Nacht und locken mit historischen Sehenswürdigkeiten und mediterraner Küche.
Die vollständige Rangliste der beliebtesten Reiseziele und die Durchschnittspreise der Unterkünfte für jede analysierte Stadt finden Sie auf der Seite: www.holidu.ch/ferienwohnungen-orte/europa#sommerpreise
Methodik:
Holidu hat die Suchanfragen von Reisenden auf der Website Holidu.ch für Aufenthalte mit Check-in-Daten zwischen dem 25. und 31. Juli 2024 und Check-out-Daten zwischen dem 6. und 9. September 2024 analysiert. Auf Basis dieser Daten wurde die Rangliste der am meisten gesuchten Reiseziele erstellt. Für jede Destination wurde der durchschnittliche Preis für Ferienunterkünfte angegeben. Die Daten wurden im August 2024 erhoben.