Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Weesen
08.04.2025

Vier Geräte gegen Herzstillstand

Defibrillatoren der Gemeinde Weesen bei Gemeindehaus (l.o.), kath. Kirchgemeindehaus (l.u.), Clubhaus FC Weesen (r.o.) und Feuerwehrdepot.
Defibrillatoren der Gemeinde Weesen bei Gemeindehaus (l.o.), kath. Kirchgemeindehaus (l.u.), Clubhaus FC Weesen (r.o.) und Feuerwehrdepot. Bild: Weesen aktuell (Collage Linth24)
Für eine bessere Abdeckung und noch raschere Reaktion bei Herz-Notfällen hat die Gemeinde Weesen zum vorhandenen Defibrillator beim Gemeindehaus drei weitere Geräte angeschafft.

Täglich sorgt das menschliche Herz dafür, dass Blut durch unsere Gefässe gepumpt und die Organe mit Sauerstoff versorgt werden. Manchmal versagt jedoch dieses ausgeklügelte System und schnelles Handeln ist gefragt.

In der Schweiz gab es im Jahr 2023 rund 20'400 Todesfälle und 137'000 Hospitalisierungen durch Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Das sind rund ein Viertel aller Todesfälle und 10 % aller Hospitalisierungen. Betroffene Patienten benötigen sofortige Hilfe in Form einer Herz-Lungen-Reanimation, nach Möglichkeit in Kombination mit der Anwendung eines externen Defibrillators (AED, Automatisierter externer Defibrillator).

Drei zusätzliche Defibrillatoren der Gemeinde Weesen

Die Gemeinde Weesen stellt seit längerem beim Gemeindehaus Weesen ein solches Gerät zur Verfügung. Nun wurden drei zusätzliche Geräte angeschafft, um die Abdeckung in der Gemeinde zu verbessern und in Notfallsituationen noch schneller reagieren zu können.

Die lebensrettenden Geräte sind an folgenden Standorten angebracht:

  • Gemeindehaus Weesen
  • Clubhaus des FC Weesen, neben Kioskfenster
  • Katholisches Kirchgemeindehaus
  • Feuerwehrdepot
Neben den vier Defibrillatoren der Gemeinde Weesen zeigt diese Karte auch je ein Gerät der Oberstufe Weesen-Amden und der Gemeinde Amden. Bild: www.defikarte.ch (Screenshot)

Wie helfe ich im Notfall?

Der Samariterverein Amden demonstriert am Weesner 1. Maimarkt vom Donnerstag, 1. Mai 2025 wie man einen Defibrillator einsetzt. Kommen Sie doch vorbei und lassen Sie sich von den Fachleuten die lebensrettenden Geräte zeigen. Reanimationspuppen helfen Ihnen, die neuen Kenntnisse gleich zu üben. Der Samariterverein Amden freut sich auf Sie!

Gemeindeverwaltung Weesen/«Weesen aktuell» / Redaktion Linth24