Täglich sorgt das menschliche Herz dafür, dass Blut durch unsere Gefässe gepumpt und die Organe mit Sauerstoff versorgt werden. Manchmal versagt jedoch dieses ausgeklügelte System und schnelles Handeln ist gefragt.
In der Schweiz gab es im Jahr 2023 rund 20'400 Todesfälle und 137'000 Hospitalisierungen durch Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Das sind rund ein Viertel aller Todesfälle und 10 % aller Hospitalisierungen. Betroffene Patienten benötigen sofortige Hilfe in Form einer Herz-Lungen-Reanimation, nach Möglichkeit in Kombination mit der Anwendung eines externen Defibrillators (AED, Automatisierter externer Defibrillator).
Drei zusätzliche Defibrillatoren der Gemeinde Weesen
Die Gemeinde Weesen stellt seit längerem beim Gemeindehaus Weesen ein solches Gerät zur Verfügung. Nun wurden drei zusätzliche Geräte angeschafft, um die Abdeckung in der Gemeinde zu verbessern und in Notfallsituationen noch schneller reagieren zu können.
Die lebensrettenden Geräte sind an folgenden Standorten angebracht:
- Gemeindehaus Weesen
- Clubhaus des FC Weesen, neben Kioskfenster
- Katholisches Kirchgemeindehaus
- Feuerwehrdepot