Der Ostschweizer Snowboardverband BASE kann auf eine beeindruckende Saison im Snowboardcross (SBX) zurückblicken. Dank starker Leistungen auf nationaler und internationaler Ebene haben sich fast alle BASE-Athleten für die Junioren-Weltmeisterschaften (JWM) qualifiziert. Diese finden vom 11. bis 13. April 2025 im französischen Isola statt. Die offizielle Bestätigung von Swiss-Ski kam letzten Freitag, seither laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren.
Dreizehnköpfige Schweizer Delegation mit neun Ostschweizern
Für die JWM sind folgende BASE-Fahrerinnen und Fahrer selektioniert:
- Nuria Gubser
- Alina Koller
- Luca Engler
- Guusje de Booy (NED)
- Simon Maier
- Laurin Furrer
- Lars Engler
- Noah Kocherhans
- Timon Stalder
Zusammen mit vier Athleten des Berner Snowboardverbands stellen sie eine eindrückliche Schweizer Delegation: Noemie Wiedmer, Rosa Colella, Mia Hauswirt, Etienne Lüdi.
Medaillengewinn als Ziel
Die Schweizer Athleten werden von den erfahrenen Trainern Christian Thoma, Stephanie Rieder und BASE-Cheftrainer Janik Leuzinger betreut. Dieser gibt eine klare Marschroute vor: «Wir wollen sicher eine Medaille gewinnen. Mit Blick auf die zu Ende gehende Saison 24/25 ist das bei den Frauen als auch bei den Herren möglich. Unser Ziel ist es, möglichst viele Fahrerinnen und Fahrer durch die Qualifikation zu bringen und damit viele Top 16-Plätze zu erreichen. Die Konkurrenz ist allerdings stark, da viele Weltcup-Fahrerinnen und -fahrer vor Ort sein werden.» Die JWM ist ausschliesslich für FIS-lizenzierte Fahrerinnen und Fahrer unter 20 Jahren zugänglich. Dass BASE fast das komplette Team stellen kann, unterstreicht die starke Entwicklung des Verbands und die hohe Leistungsdichte im Nachwuchsbereich.